Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Anlagen zu programmieren und zu überwachen sowie Fehler zu beheben.
- Arbeitgeber: JTI ist ein führendes internationales Tabak- und Vapingunternehmen mit über 46.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines verantwortungsvollen Unternehmens mit einer starken Unternehmenskultur und sozialen Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest die Schule bald abschließen und Interesse an Technik haben.
- Andere Informationen: Folge unseren Azubis auf Instagram für mehr Einblicke in die Ausbildung.
WIR SUCHEN DICH! Deine Ausbildung bei JTI
Start: 1. September 2026
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Wer wir sind? Japan Tobacco International (JTI) ist ein führendes internationales Tabak- und Vapingunternehmen. Etwa 46.000 Kolleg*innen sind weltweit für JTI in über 130 Ländern aktiv, davon 1.800 am Standort Trier, einer der größten Arbeitgeber der Region. Entwicklung, Produktion und Verkauf von weltbekannten Marken. Verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Handeln prägt unsere Unternehmenskultur.
Zu deinen Ausbildungsinhalten gehören:
- Programmieren und Überwachen von Anlagen der Energie-, Steuerungs- und Kommunikationstechnik
- Fehlersuche und -behebung an programmgesteuerten Produktionsanlagen
- Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
- Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen
- Durchführung regelmäßiger Prüfungen an Anlagen und Betriebsmitteln
- Selbstständige Durchführung kleinerer Projekte
- Mitwirkung bei den Social Media Kanälen von JTI
Du passt zu uns, wenn...
- du die Schule (bald) abgeschlossen hast oder nach erster Berufserfahrung eine Ausbildung beginnen möchtest.
- du Spaß und Interesse an Technik hast und logisches Denkvermögen besitzt.
- du physikalische und technische Zusammenhänge schnell erfasst.
- du verantwortungsbewusst, teamfähig und engagiert bist.
Unsere Benefits für Deine Ausbildung:
- Garantiejahr nach bestandener Ausbildung
- Feedbackgespräche und persönliche Betreuung
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
- IT (Excel, Word, Outlook, etc.) und fachspezifische Schulungen sowie Englischunterricht
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und eine Ausbildung auf Augenhöhe
- Interessensvertretung durch JAV
- Ausbildung vor Ort im modernen Produktionsumfeld
- Equipment, u.a. Laptop und Arbeitstelefon
- Azubi-Days und Stammtische
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester frei
Du hast noch Fragen? Dann schreibe unseren Azubis auf Instagram oder melde dich direkt bei der Ausbildungsabteilung Thomas Förderer (0651-8154137) / Nina Kellen (0651-8154134).
Neugierig geworden? Folge unseren Azubis auf Instagram JTI_Ausbildung.
Wie bewerbe ich mich? Wenn du keine weiteren Fragen hast, bewirb dich in 2 Minuten über folgenden Link oder sende deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse) an folgende E-Mail-Adresse oder klicke auf "jetzt bewerben" auf dieser Seite und lasse uns deine Bewerbung zukommen.
Diversity & Inclusion: Wir wollen, dass alle bei JTI sie selbst sein können und ihr volles Potential entfalten, weil jede*r von uns einen wertvollen Beitrag zum Unternehmens- und Standorterfolg in Deutschland leistet. Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion werden bei uns entsprechend gelebt und gefördert.
Sustainability & Engagement: Wir sind durch unsere beiden Standorte besonders eng mit der Region Trier und dem Großraum Köln verbunden und möchten einen wesentlichen Beitrag zu einer hohen Lebensqualität leisten, z.B. durch jährliche Clean-Up Aktionen an Rhein und Mosel.

Kontaktperson:
JTI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern von JTI in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Ausbildung und dem Arbeitsumfeld, um einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf technische Berufe konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von JTI sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Problemen und deren Lösungen übst. Zeige, dass du analytisch denkst und Probleme selbstständig lösen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über JTI: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Japan Tobacco International. Verstehe die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Werte, die das Unternehmen vertritt.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Interesse an Technik und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hinzu, die deine technischen Fähigkeiten unterstreichen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Schulzeugnisse beifügen: Vergiss nicht, deine letzten beiden Schulzeugnisse beizufügen. Diese sind wichtig, um deine schulischen Leistungen zu zeigen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und in der Bewerbung korrekt erwähnt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JTI vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik und Betriebstechnik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika vor, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von JTI, indem du Fragen zu den Werten und dem Arbeitsumfeld stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Betriebstechnik wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in Gruppenprojekten verdeutlichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.