Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Wareneingang, Lagerung und Ausgabe von Ersatzteilen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Logistik mit einem engagierten Team in Trier.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, modernes Arbeitsumfeld und flexible Schichtmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte den Warenfluss aktiv mit und erlebe ein dynamisches Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lagerwirtschaft und praktische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Staplerführerschein und gute PC-Kenntnisse sind von Vorteil.
Lagerarbeiter (m/w/d) im Ersatzteillager
Job ID: 98412 / Standort: Trier / Start: schnellstmöglich / Vertragsart: unbefristet
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Logistik des Werkes Trier suchen wir eine verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeit als Lagerarbeiter (m/w/d) in unbefristeter Anstellung.
Ihre Job Mission:
Als Lagerarbeiter (m/w/d) im Ersatzteillager übernehmen Sie eigenverantwortlich die Wareneingangsbearbeitung, Lagerung und Ausgabe von Ersatzteilen, Arbeitsmitteln und Verbrauchsmaterialien inklusive der entsprechenden Lagerverwaltung in SAP und/oder MS Office. Durch eine sorgfältige Lagerführung und schnelle Bereitstellung von Ersatzteilen tragen Sie entscheidend zur Minimierung von Maschinenstillständen und der Sicherstellung eines effizienten und reibungslosen Warenflusses bei.
Ihre Aufgaben:
- Operative und kaufmännische Wareneingangsbearbeitung der eingehenden Lieferung, Einlagerung in Paternoster- bzw. Hochregallager und Erfassung der Lieferungen in SAP/MS Office
- Ausgabe und Rücknahme von Ersatzteilen auf Basis SAP generierter Reservierungen sowie Kommissionierung von Ersatzteilpaketen für geplante Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
- Erfassung der Bewegungen in SAP
- Operative und systemtechnische Durchführung der permanenten Inventur für lagerhaltige Ersatzteile
- Bestandsdifferenzen feststellen und an Finance zur SAP-Buchung weiterleiten
- Annahme und SAP-Verbuchung von zu reparierenden Ersatzteilen und Weiterleitung an die Versandstelle
- Stetige Überwachung und Neuorganisation der physischen Lagerbelegungen zur Optimierung der gegebenen Lagerkapazitäten
- Durchführung von Sonderprojekten nach Vorgabe
Ihr Profil:
- Relevante Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lagerwirtschaft
- Praktische Erfahrung: Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Lagerwirtschaft oder ähnlicher Tätigkeit (Lagerarbeit, Materialdisposition, Materiallogistik)
- Spezielle Stärken: Staplerführerschein, Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit
- Wertvolles Wissen: Gute PC-Kenntnisse (MS Office und SAP), Kenntnisse in Lagerverwaltungssystemen wünschenswert
- Gelebtes Arbeitszeitmodell: 3-Schicht-System
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich direkt mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (CV, Anschreiben & Zeugnisse) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins (Job ID 98412).
#J-18808-Ljbffr
Lagerarbeiter (m/w/d) im Ersatzteillager Arbeitgeber: JTI

Kontaktperson:
JTI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lagerarbeiter (m/w/d) im Ersatzteillager
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lagerverwaltungssysteme, die in der Branche verwendet werden, insbesondere SAP. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen oder bei Networking-Events. Diese Eigenschaften sind in einem Lagerumfeld besonders wichtig, da du oft mit anderen zusammenarbeiten musst, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Lagerwirtschaft und Materialdisposition belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen im Lager zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lagerarbeiter (m/w/d) im Ersatzteillager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Lagerarbeiter im Ersatzteillager. Hebe deine Erfahrungen in der Lagerwirtschaft hervor und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich Lagerwirtschaft und deine Kenntnisse in SAP und MS Office.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JTI vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Lagerarbeiters im Ersatzteillager. Verstehe die Prozesse der Wareneingangsbearbeitung und Lagerverwaltung, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Kenntnisse in SAP und MS Office betonen
Da Kenntnisse in SAP und MS Office für die Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität hervorheben
Die Stelle erfordert gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Flexibilität in stressigen Situationen zeigen.
✨Fragen zur Lagerorganisation stellen
Zeige dein Interesse an der Optimierung der Lagerkapazitäten, indem du Fragen zur aktuellen Lagerorganisation und möglichen Verbesserungen stellst. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Effizienz des Unternehmens beizutragen.