Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle KI-gestützte Softwarelösungen und integriere moderne APIs.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf KI und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Essenszuschuss und ergonomische Arbeitsplatz-Pauschale.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in KI, Machine Learning und API-Integration erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit großartigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Ab sofort Team: AI TIGER Team Your responsibilities The AI TIGER Team is our innovation driver in the field of Artificial Intelligence. We develop intelligent solutions that take our products and platforms to the next level through machine learning and AI-driven approaches. Our focus lies on building high-performance, scalable features for AI-powered automation and decision-making processes – integrated into our existing product portfolio and as building blocks for future cloud services. As a Senior C# AI Developer, you will work at the intersection of traditional software engineering and cutting-edge AI research. You will do next: Develop and implement AI-powered software solutions in C# .NET that enhance our products through intelligent automation and smarter decision-making. Design and integrate machine learning models and AI algorithms into our existing system landscape – both on-premise and in the cloud. Play a key role in developing modern APIs and backend components that enable and accelerate the use of AI in our products. Contribute your expertise to identify and implement the best AI solutions for our customers in collaboration with the Product Owner. Support your team with technical know-how in evaluating new technologies, prototyping, and transforming research results into production-ready features. Actively contribute to our cloud transformation by designing and deploying scalable AI services. Take the freedom to contribute your own ideas and suggestions to shape the further development of JTL’s AI strategy. What you need to bring with you Hands-on experience in Artificial Intelligence, Machine Learning, or Data Science – proven experience Experience working with Vector DBs, e.g. Weaviate, Qdrant, Azure Search Solid knowledge of modern development paradigms and language features such as async/await, dependency injection, and clean code principles. Experience in developing and integrating APIs (REST, GraphQL) into complex systems. Knowledge of cloud technologies (e.g., Azure, AWS, or similar platforms) and containerization (Docker/Kubernetes). Analytical thinking, solution-oriented work, as well as teamwork and reliability, are second nature to you. Excellent English communication skills (written and spoken). #J-18808-Ljbffr
Senior AI Developer (f/m/d) Arbeitgeber: JTL-Software-GmbH
 
			Kontaktperson:
JTL-Software-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior AI Developer (f/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Teile deine Projekte und Erfolge, um sichtbar zu werden und vielleicht sogar direkt von Recruitern angesprochen zu werden.
✨Sei proaktiv bei der Jobsuche
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen! Kontaktiere Unternehmen direkt über unsere Website und zeige dein Interesse an einer Zusammenarbeit. Oft gibt es unbesetzte Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten auffrischst. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Lösungen zu erklären. Das zeigt nicht nur dein Wissen, sondern auch deine Kommunikationsfähigkeiten.
✨Zeige deine Leidenschaft für AI
Sprich über deine Projekte und Erfahrungen im Bereich Künstliche Intelligenz. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse daran, innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior AI Developer (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Verwende einen lockeren, aber professionellen Ton in deinem Anschreiben und lass deine Leidenschaft für KI und Softwareentwicklung durchscheinen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du es abschickst!
Zeig deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und wie du AI-Lösungen umgesetzt hast. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen und zu sehen, wie du ins Team passt.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JTL-Software-GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie C# .NET, Machine Learning und Cloud-Technologien. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten in der Entwicklung von KI-Lösungen und der Integration von APIs zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du dein technisches Wissen genutzt hast, um dein Team zu unterstützen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zu den aktuellen Projekten oder zur AI-Strategie des Unternehmens sind immer gut!
