Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Weiterentwicklung unseres ERP-Systems und optimiere Kundenprozesse.
- Arbeitgeber: JTL-Software-GmbH, ein innovatives Unternehmen im Bereich ERP-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, Essenszuschuss und coole Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von ERP-Systemen und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in ERP-Projekten, technisches Know-how in C#/.NET und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Arbeiten, wo andere Urlaub machen – bis zu 180 Tage im Ausland!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Overview Technical Product Owner ERP (w/m/d) at JTL-Software-GmbH Join to apply for the Technical Product Owner ERP (w/m/d) role at JTL-Software-GmbH. Responsibilities Du verantwortest die technische und prozessuale Weiterentwicklung der Warenwirtschaftskomponenten unseres ERP-Systems. Du analysierst Kundenprozesse, erkennst Optimierungspotenziale und leitest daraus präzise, umsetzbare Anforderungen ab. Du übersetzt fachliche Anforderungen in klare technische Konzepte, die für Entwickler nachvollziehbar und für Stakeholder messbar sind. Du arbeitest eng mit dem Engineering-Team zusammen und triffst fundierte Entscheidungen zu Architektur, Aufwand und Prioritäten. Du stellst sicher, dass Produktqualität, technische Nachhaltigkeit und Innovationsgeschwindigkeit in Balance bleiben. Du steuerst datenbasiert: Metriken und KPIs sind Grundlage deiner Entscheidungen und deiner Erfolgsmessung. Du schaffst Klarheit, Priorität und Orientierung – auch in dynamischen Situationen – und übernimmst Ownership über den gesamten Lebenszyklus deiner Themen. Was Du dafür mitbringst Du hast ein tiefes Verständnis für kaufmännische und logistische Prozesse im ERP-Umfeld. Du verfügst über Erfahrung in der Prozessberatung oder in ERP-Implementierungsprojekten – idealerweise im Handel, E-Commerce oder in der Logistik. Du bringst technisches Know-how im C#/.NET-Umfeld mit und hast ein gutes Verständnis für Softwarearchitekturen und APIs. Du kannst komplexe Anforderungen in strukturierte, technisch präzise User Stories und Epics übersetzen. Du hast nachweisbare Erfahrung in der daten- und metrikorientierten Produktsteuerung. Du trittst sicher auf und kommunizierst souverän mit Entwicklung, Support, Consulting, Partnern und Kunden. Du überzeugst durch exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise. Du behältst auch in dynamischen Situationen den Überblick und schaffst Orientierung, Stabilität und klare Prioritäten. Du kommst idealerweise aus dem Microsoft-Dynamics-Umfeld (z. B. Dynamics NAV, Business Central, AX oder 365) – wir heißen dich ausdrücklich willkommen. Was wir dir bieten Mobiles Arbeiten Flexible Arbeitszeiten Workation – Arbeiten, wo andere Urlaub machen; bis zu 180 Tage im Jahr aus dem Ausland (mit länderspezifischen Ausnahmen). Essenszuschuss – bis zu 112,50 € netto monatlich Ergonomischer Arbeitsplatz Coole Events Fitness
Technical Product Owner ERP (w/m/d) Arbeitgeber: JTL-Software-GmbH
 
			Kontaktperson:
JTL-Software-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Product Owner ERP (w/m/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Erfahrungen und zeig Interesse an ihren Projekten – so bleibst du im Gedächtnis!
✨Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme
Wenn du eine interessante Stelle siehst, zögere nicht, direkt die Ansprechpartner zu kontaktieren. Frag nach dem Bewerbungsprozess oder zeig einfach dein Interesse – das zeigt Initiative!
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du Probleme gelöst hast. Das gibt dir Sicherheit und macht einen guten Eindruck!
✨Bewirb dich über unsere Website
Wir empfehlen dir, dich direkt ĂĽber unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Product Owner ERP (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Rolle als Technical Product Owner ERP interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei so konkret wie möglich. Nenne Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du technische Anforderungen in klare Konzepte übersetzt hast. Das hilft uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es für uns einfacher, deine Qualifikationen auf einen Blick zu erfassen.
Bewirb dich ĂĽber unsere Website!: Wir empfehlen dir, dich direkt ĂĽber unsere Website zu bewerben. Dort findest du alle notwendigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JTL-Software-GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Technical Product Owner ERP vertraut. Ăśberlege dir, wie deine Erfahrungen in der Prozessberatung und ERP-Implementierung direkt auf die Aufgaben bei JTL-Software-GmbH zutreffen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du technische Konzepte erfolgreich umgesetzt hast. Zeige, wie du komplexe Anforderungen in klare User Stories ĂĽbersetzt hast und welche Metriken du zur Erfolgsmessung verwendet hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe, wie du deine Ideen und Konzepte klar und präzise kommunizieren kannst. Du wirst mit verschiedenen Stakeholdern arbeiten, also sei bereit, deine Ansichten sowohl schriftlich als auch mündlich überzeugend zu präsentieren.
✨Sei datenorientiert
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit datenbasierten Entscheidungen zu sprechen. Zeige, wie du Metriken und KPIs genutzt hast, um Prioritäten zu setzen und die Produktqualität zu steuern.
