Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Features für JTL-Shop und optimiere bestehende Funktionen.
- Arbeitgeber: JTL, ein dynamisches Unternehmen im E-Commerce-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des E-Commerce mit modernster Technologie und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in PHP-Entwicklung und als Product Owner.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Technischer Product Owner – JTL-Shop (w/m/d) Technischer Product Owner für das Produkt JTL-Shop (w/m/d). Standort: Hückelhoven Hürth / Köln Halle / Saale Kassel. Vollzeit. Ab sofort. Bereich Technology. Team JTL-Shop. Deine Aufgaben Du entwickelst neue Features für unseren JTL-Shop und optimierst bestehende Funktionen durch Refactorings und Performanceverbesserungen. Du übernimmst Verantwortung für Architektur, Integrität und Performance deiner Produktbereiche und gestaltest tragfähige technische Konzepte. Du führst Code-Reviews durch, diskutierst Lösungsansätze und sorgst für hohe Softwarequalität. Du priorisierst und pflegst das Backlog, definierst User Stories mit klaren Akzeptanzkriterien und stellst die technische Machbarkeit sicher. Du passt das Shopsystem regelmäßig an neue gesetzliche Vorgaben, SEO‑Empfehlungen oder Änderungen in JTL‑Wawi an. Bei komplexen technischen Fehleranalysen unterstützt du den Support und trägst so zur Stabilität des Produkts bei. Du beteiligst dich aktiv an Architekturentscheidungen, Performanceanalysen und Maßnahmen zur Reduktion technischer Schulden. Durch Dokumentation und Tests stellst du Transparenz, Wartbarkeit und langfristige Qualität sicher. Was Du dafür mitbringst Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der objektorientierten PHP-Entwicklung und mehrjährige Erfahrung als Product Owner, Product Manager, Tech Lead oder vergleichbare Position. Gute Kenntnisse im Bereich Datenbanken (MySQL oder MariaDB) und Erfahrung mit automatisiertem Testing, vorzugsweise PHPUnit. Fundierte Kenntnisse in der Schnittstellen‑Entwicklung (REST‑APIs), CI/CD (z.B. GitLab) und idealerweise Redis. Tiefes Verständnis für Softwarearchitektur, Systemdesign und technische Abhängigkeiten. Starke Fähigkeit, Backlog zu priorisieren, User Stories mit klaren Akzeptanzkriterien zu definieren und Verantwortung für Systembereiche zu übernehmen. Ausgeprägtes analytisches Denken, Lösungsorientierung und Qualitätsbewusstsein. Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Ideal: E‑Commerce‑ oder Shop‑Umfeld und Kenntnisse in HTML5, CSS3, JavaScript oder Smarty. Was wir dir bieten Mobiles Arbeiten – fast alle Kolleg:innen remote, Office‑Optionen. Flexible Arbeitszeiten – Vertrauensarbeitszeit, selbstgestaltetes Arbeitstag. Workation – bis zu 180 Tage im Jahr im Ausland arbeiten. Essenszuschuss – monatlich bis zu 112,50 € netto. Ergonomischer Arbeitsplatz – Pauschale für Home‑Office‑Ausrüstung. Coole Events – Sommerfest, Weihnachtsfeier, Teamevents. Fitness
Technischer Product Owner für das Produkt JTL-Shop (w/m/d) Arbeitgeber: JTL-Software-GmbH
 
			Kontaktperson:
JTL-Software-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Product Owner für das Produkt JTL-Shop (w/m/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Events oder Meetups suchen, wo du dich mit anderen Technischen Product Ownern austauschen kannst!
✨Zeig dein Können!
Bereite ein kleines Projekt oder eine Demo vor, die deine Fähigkeiten in der PHP-Entwicklung und im Umgang mit Datenbanken zeigt. So kannst du potenziellen Arbeitgebern direkt beweisen, was du drauf hast!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Bewirb dich direkt über unsere Website und zeig, dass du wirklich Interesse an der Position als Technischer Product Owner hast. Wir lieben es, wenn Bewerber Initiative zeigen!
✨Fragen stellen ist Gold wert!
Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, bereite Fragen vor, die zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen und der Rolle auseinandergesetzt hast. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck und zeigt dein Engagement!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Product Owner für das Produkt JTL-Shop (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du der perfekte fit für die Rolle als Technischer Product Owner bist.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit technische Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Achte auf Details!: Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung macht einen guten Eindruck. Achte darauf, dass deine Unterlagen fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten. Wir lieben es, wenn alles ordentlich aussieht!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JTL-Software-GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technische Vision
Mach dich mit der technischen Vision und den Produktbereichen von JTL-Shop vertraut. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der objektorientierten PHP-Entwicklung und als Product Owner einbringen kannst, um diese Vision zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten in der Priorisierung von Backlogs und der Definition von User Stories zu demonstrieren.
✨Zeige dein Verständnis für Softwarearchitektur
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Softwarearchitektur und Systemdesign zu beantworten. Erkläre, wie du tragfähige Konzepte für Skalierbarkeit und Wartbarkeit entwickelt hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du eine verbindende Rolle zwischen Entwicklung, Architektur und Produktmanagement einnimmst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, um deine Fähigkeit zu zeigen, eng mit Stakeholdern und deinem Team zusammenzuarbeiten.
