Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder mit Beeinträchtigungen im Schulalltag durch Assistenzleistungen.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Limburg setzt sich für die Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen ein.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 2.000 €/Monat mit flexiblen Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams, das echte Veränderungen im Leben von Kindern bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Verantwortungsbewusstsein und ein freundliches Wesen sind unerlässlich.
- Andere Informationen: Midijob-Option, ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Der Fachdienst Schulbegleitung ermöglicht es den Kindern und Jugendlichen mit körperlichen, geistigen und seelischen Beeinträchtigungen an Regelschulen teilzunehmen. Ziel der Begleitung ist es, Kinder und Jugendliche in Form von sogenannten Assistenzleistungen in der Schule zu unterstützen, so dass sie den Herausforderungen des Schulalltags möglichst erfolgreich und selbständig begegnen können.
Wir benötigen regelmäßig Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Schulbegleitung (Midijob) zur Betreuung von Schulkindern.
Sie bringen mit:
- ein hohes Maß an Empathie und Einfühlungsvermögen
- ein freundliches Wesen
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- einen professionellen und respektvollen Umgang mit unseren Klienten, den Angehörigen und Kollegen
Was wir bieten:
- Vergütung, Arbeitsbedingungen, Sozialleistungen nach dem TVöD/SuE 2 als Midijob bis 2.000 €/Monat
- eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von Akzeptanz, Wertschätzung und gegenseitigem Respekt sowie Offenheit
- ein interessantes Arbeitsumfeld und gute Arbeitsbedingungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei: Frau Julia Johänntgen, Tel: 06432 8880-835, E-Mail: Frau Marleen Chame-Schwarz, Tel: 06432 8880-836, E-Mail: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!
Kontakt & Standort Lebenshilfe Limburg gemeinnützige GmbH Wiesbadener Straße 156 5549 Limburg 0 64 31 - 99 3 - 236
Mitarbeiter (m/w/d) Schulbegleitung - Midijob Arbeitgeber: Jucad
Kontaktperson:
Jucad HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Schulbegleitung - Midijob
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement für die Schulbegleitung, indem du dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Inklusion informierst. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der Schulbegleitung auszutauschen. Der Austausch von Erfahrungen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Geschichten aus der Praxis können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von uns bei StudySmarter. Wenn du unsere Werte und Prinzipien kennst, kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Schulbegleitung - Midijob
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Überlege, wie du diese Eigenschaften in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Schulbegleitung interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Fähigkeit, mit Kindern und Jugendlichen umzugehen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Schulbegleitung wichtig sind, wie z.B. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jucad vorbereitest
✨Zeige Empathie und Einfühlungsvermögen
Da die Stelle im Bereich der Schulbegleitung viel Empathie erfordert, solltest du in deinem Interview konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kindern oder Jugendlichen umgegangen bist, die besondere Unterstützung benötigten.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
In der Schulbegleitung ist ein respektvoller Umgang mit Kollegen und Angehörigen wichtig. Überlege dir, wie du in einem Team arbeitest und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast. Sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind entscheidend für diese Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie du sicherstellst, dass du deinen Verpflichtungen nachkommst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie diese im Arbeitsalltag umgesetzt werden. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.