Fachärztin / Facharzt (gn) Orthopädie und Unfallchirurgie
Jetzt bewerben

Fachärztin / Facharzt (gn) Orthopädie und Unfallchirurgie

Berlin Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Fachärztin/Facharzt in der Orthopädie und Unfallchirurgie und betreue Patienten.
  • Arbeitgeber: Das Jüdische Krankenhaus Berlin ist ein modernes Notfallkrankenhaus mit 265 Jahren Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, bis zu 30 Tage Urlaub und 7 bezahlte Fortbildungstage pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Erfahrung und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreiche Mitarbeiterangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

unbefristet Vollzeit oder Teilzeit Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Über uns Die Stiftung Jüdisches Krankenhaus Berlin ist Trägerin eines modernen, zukunftsorientierten Notfallkrankenhauses mit einer 265-jährigen Tradition. Rund 840 Mitarbeitende sind in der Stiftung beschäftigt. Das Krankenhaus ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und führt 384 Betten in den Fachrichtungen Innere Medizin: Kardiologie, Angiologie, Gastroenterologie, Diabetologie, außerdem Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Neurologie sowie Psychiatrie und Psychotherapie. Ein MVZ für radiologische Diagnostik und minimalinvasive Therapie komplettiert das Leistungsspektrum. Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie suchen wir Sie als Fachärztin / Facharzt (gn) Orthopädie und Unfallchirurgie. Ihre Aufgaben Tätigkeit als Fachärztin / Facharzt (gn) in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Pflege der Zusammenarbeit mit Niedergelassenen, anderen Kliniken und komplementären Bereichen Erarbeitung von Ideen zur Weiterentwicklung der Klinik Klinische Betreuung von stationären und ambulanten Patient:innen Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Mitverantwortung für das Qualitätsmanagement sowie für die Codierung von Fällen der Orthopädie und Unfallchirurgie Ihr Profil Fachärztin / Facharzt (gn) für Orthopädie und Unfallchirurgie Erfahrung und hohe fachliche Qualifikation im gesamten Spektrum der Orthopädie und Unfallchirurgie Führung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin oder vergleichbare Qualifikation wünschenswert Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen sowie hohe Patient:innenorientierung Führungsstärke, sicheres Auftreten sowie Interesse an der eigenen Weiterentwicklung Teamfähigkeit und Bereitschaft zur aktiven interdisziplinären Zusammenarbeit Kenntnisse und Erfahrungen im Qualitätsmanagement Vorlage eines gültigen elektronischen Heilberufsausweises (eHBA) Nachweis über die gesetzlich erforderliche Immunisierung gegen Masern Was wir bieten Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit auf hohem klinischen Niveau Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team Zertifikate in der Chirurgie: Gefäßzentrum und EndoProthetikZentrum Attraktive Vergütung gemäß Haustarifvertrag Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung durch bis zu 7 bezahlte Fortbildungstage pro Jahr Fortbildungsangebot zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin 38,5 Stunden bei Vollzeit, bis zu 30 Tage Urlaub sowie unbefristeter Arbeitsvertrag Großzügige Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeiter:innen Attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL) \“Deutschland-Ticket\“ für nur 41 € im Monat Eintritt in Yoga- und (Online-)Fitnessstudios und die Berliner Bäderbetriebe für nur 24 € pro Monat Rabatt auf das Mittagessen in hauseigener Cafeteria Zentrale Lage, sehr gute Verkehrsanbindung (U Osloer Straße) Ansprechpartner Für Rückfragen zu der Stelle \“Fachärztin / Facharzt (gn) Orthopädie und Unfallchirurgie \“ können Sie sich gern an Dr. Saleem Hefni wenden unter 030 / 4994 2241. Jüdisches Krankenhaus Berlin Heinz-Galinski-Straße 1 13347 Berlin 030 4994 – 2298 www.JKB.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Fachärztin / Facharzt (gn) Orthopädie und Unfallchirurgie Arbeitgeber: Jüdisches Krankenhaus Berlin Stiftung des bürgerlichen Rechts

Die Stiftung Jüdisches Krankenhaus Berlin bietet eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen, zukunftsorientierten Notfallkrankenhaus mit einer langen Tradition. Unsere engagierte, interdisziplinäre Teamkultur fördert die berufliche Entwicklung durch bis zu 7 bezahlte Fortbildungstage pro Jahr und attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und ein "Deutschland-Ticket". Mit einer zentralen Lage und hervorragender Verkehrsanbindung ist das Arbeiten bei uns nicht nur sinnvoll, sondern auch bequem und bereichernd.
J

Kontaktperson:

Jüdisches Krankenhaus Berlin Stiftung des bürgerlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt (gn) Orthopädie und Unfallchirurgie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Stiftung Jüdisches Krankenhaus Berlin und deren Werte sowie aktuelle Projekte in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Klinik identifizierst und Interesse an ihrer Weiterentwicklung hast.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Informiere dich auch über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Kooperation mit anderen Fachbereichen erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt (gn) Orthopädie und Unfallchirurgie

Facharztqualifikation in Orthopädie und Unfallchirurgie
Erfahrung in der klinischen Betreuung von Patienten
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Kommunikationsstärke
Einfühlungsvermögen
Patientenorientierung
Führungsstärke
Sichere Auftreten
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin oder vergleichbare Qualifikation
Bereitschaft zur aktiven Weiterbildung
Kenntnisse in der Codierung von Fällen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über deine Immunisierung gegen Masern und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie darlegst und erläuterst, warum du gut ins Team des Jüdischen Krankenhauses passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jüdisches Krankenhaus Berlin Stiftung des bürgerlichen Rechts vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Fachärztin oder Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie handelt, solltest du dich auf technische und klinische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

In der Medizin ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten und Kollegen interagierst. Zeige Empathie und Einfühlungsvermögen in deinen Antworten, um deine Patient:innenorientierung zu verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert aktive interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies wird deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unterstreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Krankenhaus bietet Fortbildungstage und Entwicklungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie diese dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.

Fachärztin / Facharzt (gn) Orthopädie und Unfallchirurgie
Jüdisches Krankenhaus Berlin Stiftung des bürgerlichen Rechts
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>