Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team und pflege Patienten mit Empathie in der Neurologie.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer neuen Klinik für Neurologie, die 2025 eröffnet wird.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungstage und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegekultur aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung und vielen Mitarbeiterbenefits.
Über uns In unserer Klinik für Neurologie entsteht etwas ganz Neues: Im September 2025 wird unser Neubau im Bettenhaus K eröffnet. Im Rahmen dieser Eröffnung und zur Verstärkung des Neurologischen Pflegeteams, wollen wir unser Team erweitern. Bewirb dich noch heute als: Krankenschwester / Krankenpfleger als stellvertretende Stationsleitung (gn) – Neurologie / Stroke Unit Die Allgemeinneurologie bietet nicht nur Raum für exzellente neurologische Pflege, sondern auch die besondere Chance, Strukturen, Abläufe und eine lebendige Teamkultur von Grund auf mitzugestalten. Gemeinsam bauen wir ein neues Team auf – offen, engagiert und auf Augenhöhe. Deine Vergütung TVöD-K (P12): Ca. 4.530 €* – 5.344 €* und eine jährliche Sonderzahlung zwischen ca. 3.193 €* – 3.766 €* Zeitzuschläge nach TVöD-K: 20 % für Nacht- und Samstagsdienste ab 13:00 Uhr, 25 % für Dienste am Sonntag, 35 % für Dienste an Feiertagen sowie am 24. / 31. Dezember und eine Schichtzulage (40 €* bzw. 155 €*) Zulagen nach TVöD-K: Monatliche Pflegezulage (133,80 €*) und eine allg. TVöD-Zulage (25 €*) Zusätzlich zum TVöD-K: Einspringdienste (120 €* – 230 €* / je nach Station) – ganz einfach per App koordiniert Diese Beträge sind Brutto-Angaben bezogen auf das Monatsgehalt einer examinierten Pflegefachperson (gn) als stellvertretende Stationsleitung in den oben genannten Bereichen in Vollzeit. Deine Benefits \“Deutschland-Ticket\“ für nur ca. 41 € pro Monat Eintritt in Yoga- und (Online-)Fitnessstudios sowie die Berliner Bäderbetriebe für nur 24 € pro Monat Bis zu 7 bezahlte Fortbildungstage pro Jahr sowie Finanzierung von Fort- und Weiterbildungen Attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL) 39 Stunden bei Vollzeit sowie 30 Tage Urlaub und ein unbefristeter Arbeitsvertrag Eine umfassende Begleitung während Deiner Probezeit inkl. eines Welcome Days attraktive Prämien bei Einstellung neuer Mitarbeitender durch Empfehlung (Mitarbeiterempfehlungsprogramm) Rabatt auf das Mittagessen in hauseigener Cafeteria Zentrale Lage, sehr gute Verkehrsanbindung (U Osloer Straße) Dein Job im JKB Wir wünschen uns: Als Krankenschwester / Krankenpfleger (gn) in der Position der stellvertretenden Stationsleitung vertrittst Du die Stationsleitung und wirkst unterstützend bei der Organisation des Stationsmanagements mit. Du pflegst Patient:innen fachgerecht, begegnest ihnen mit Einfühlungsvermögen, Wärme und Empathie und vergisst dabei auch die Angehörigen nicht. Auch gehört dazu die Motivation und Bindung Deines Teams, die Förderung der individuellen Weiterentwicklung der einzelnen Teammitglieder und Unterstützung bei einer aussagefähigen Dokumentation. Du wirkst an übergreifenden Projekten und Zertifizierungen sowie an der Planung und Durchführung von Pflegetätigkeiten auf Basis neuester Erkenntnisse mit. In unserem multiprofessionellen Team zählen Zuverlässigkeit und Teamgeist. Außerdem haben wir Spaß an dem, was wir tun – deshalb passt Du wunderbar zu uns, wenn es Dir genauso geht! Wir brauchen von Dir: Eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte:r Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger (gn), Krankenschwester / Krankenpfleger (gn), Pflegefachkraft (gn), Pflegefachfrau / Pflegefachmann (gn) sowie einen Nachweis über die gesetzlich erforderliche Immunisierung gegen Masern. Wir freuen uns über: Erfahrungen in den Bereichen der Allgemeinneurologie / Stroke Unit sowie über eine Weiterbildung für Leitungsfunktionen im Gesundheitswesen oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren. Dein Interesse und deine Ideen sind ausschlaggebend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Bring Dich ein und gestalte mit uns gemeinsam die Arbeitsabläufe und Zertifizierungen im JKB! Du hast Fragen? Für Rückfragen zu der Stelle \“Krankenschwester / Krankenpfleger (gn) als stellvertretende Stationsleitung für die Neurologie / Stroke Unit\“ kannst Du Dich gerne an unser Recruiting-Team wenden unter 030 4994 – 2298. www.JKB.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Krankenschwester als stlv. Stationsleitung (gn) - Neurologie Arbeitgeber: Jüdisches Krankenhaus Berlin Stiftung des bürgerlichen Rechts
Kontaktperson:
Jüdisches Krankenhaus Berlin Stiftung des bürgerlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenschwester als stlv. Stationsleitung (gn) - Neurologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie und den spezifischen Anforderungen der Stroke Unit. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Behandlungsansätze Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkollegen und besuche relevante Veranstaltungen oder Fortbildungen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mitgestaltung von Arbeitsabläufen und Zertifizierungen. Bereite Ideen vor, wie du zur Verbesserung der Teamkultur und der Patientenversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenschwester als stlv. Stationsleitung (gn) - Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Klinik: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Klinik für Neurologie informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, das Team und die geplanten Strukturen zu erfahren.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf Deine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in hinweist. Hebe relevante Erfahrungen in der Allgemeinneurologie oder Stroke Unit hervor.
Motivation und Teamgeist: In Deinem Anschreiben solltest Du betonen, warum Du Dich für die Position der stellvertretenden Stationsleitung interessierst. Zeige, wie Du Teamgeist und Empathie in Deiner bisherigen Arbeit gelebt hast und wie Du das Team motivieren kannst.
Dokumentation und Nachweise: Vergiss nicht, alle erforderlichen Nachweise, wie den Immunisierungsnachweis gegen Masern, beizufügen. Achte darauf, dass Deine Unterlagen vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jüdisches Krankenhaus Berlin Stiftung des bürgerlichen Rechts vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Neurologie und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige Teamgeist und Engagement
Da das Team eine zentrale Rolle spielt, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du andere motivierst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Teamentwicklung beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Recherchiere die Klinik für Neurologie und ihre Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Vision und die Ziele der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen zu erfahren.