Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich PR und Public Affairs.
- Arbeitgeber: JEWLIF fördert jüdisches Leben in Europa und interreligiösen Austausch.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Vollzeitstelle mit langfristigen Perspektiven und einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Institution, die Verständnis und Respekt fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in PR, Kommunikationsfähigkeiten und ein Interesse an gesellschaftlichen Themen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Köln und bietet die Möglichkeit, aktiv zu gestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
JEWLIF ist eine dynamische, gemeinnützige und gesamtgesellschaftliche Institution, die sich der Darstellung und Stärkung jüdischen Lebens in Europa widmet. Mit unserer Mission, den paneuropäischen, gesamtgesellschaftlichen und interreligiösen Austausch zu fördern, den politischen und medialen Diskurs zu bereichern und das zivilgesellschaftliche Engagement zu stärken, bieten wir eine einzigartige Plattform für ambitionierte Talente.
Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, über innovative Projekte Verständnis, Solidarität und Respekt zu fördern. Dank der institutionellen Förderung durch das BMI auf Beschluss des Bundestages bieten wir Dir langfristige berufliche Perspektiven.
Leiter:in Medienkompetenz | Schwerpunkt PR & Public Affairs (m/w/d) in Köln - [TVöD 13 | Vollzeit] Arbeitgeber: Jüdisches Leben in Europa e.V.
Kontaktperson:
Jüdisches Leben in Europa e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Medienkompetenz | Schwerpunkt PR & Public Affairs (m/w/d) in Köln - [TVöD 13 | Vollzeit]
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der PR- und Public Affairs-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Webinaren teil, die sich mit Medienkompetenz und Public Affairs beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme an Diskursen
Engagiere dich in Online-Diskussionen oder Foren, die sich mit jüdischem Leben, interreligiösem Austausch oder gesellschaftlichem Engagement befassen. Zeige dein Interesse und deine Expertise, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Informative Gespräche führen
Versuche, informelle Gespräche mit aktuellen Mitarbeitern von JEWLIF zu führen. Frage nach ihren Erfahrungen und den Herausforderungen in der Rolle des Leiters der Medienkompetenz. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dein Interesse an der Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Medienkompetenz | Schwerpunkt PR & Public Affairs (m/w/d) in Köln - [TVöD 13 | Vollzeit]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission von JEWLIF: Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte von JEWLIF. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Werte und Erfahrungen mit der Mission der Organisation übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Position im Bereich PR und Public Affairs relevant sind. Konkrete Beispiele aus früheren Tätigkeiten können deine Eignung unterstreichen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Förderung jüdischen Lebens in Europa deutlich macht. Verwende klare und prägnante Sprache.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jüdisches Leben in Europa e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission von JEWLIF
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte von JEWLIF. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des interreligiösen Austauschs und der Stärkung jüdischen Lebens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Medienkompetenz oder PR-Strategien erfolgreich eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement für gesellschaftliche Themen
Da JEWLIF sich für zivilgesellschaftliches Engagement einsetzt, ist es wichtig, dass du deine eigene Leidenschaft für gesellschaftliche Themen und deinen Beitrag dazu im Interview klar kommunizierst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Kultur und Werte von JEWLIF beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu deinen eigenen Werten passt.