Helfer/-in (m/w/d) Landwirtschaft (Helfer/in - Landwirtschaft)
Helfer/-in (m/w/d) Landwirtschaft (Helfer/in - Landwirtschaft)

Helfer/-in (m/w/d) Landwirtschaft (Helfer/in - Landwirtschaft)

Aushilfe Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei täglichen landwirtschaftlichen Aufgaben und Pflege der Felder.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer landwirtschaftlicher Betrieb, der Nachhaltigkeit großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Natur hautnah und trage zur Lebensmittelproduktion bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Wir suchen Unterstützung in unserem landwirtschaftlichen Betrieb.

Helfer/-in (m/w/d) Landwirtschaft (Helfer/in - Landwirtschaft) Arbeitgeber: Jürgen Beckenbach und Sina Beckenbach GbR

Unser landwirtschaftlicher Betrieb bietet Ihnen nicht nur eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit als Helfer/-in in der Landwirtschaft, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie die Vorteile einer stabilen Anstellung in einer ländlichen Umgebung, wo Teamarbeit und ein respektvoller Umgang miteinander an erster Stelle stehen.
J

Kontaktperson:

Jürgen Beckenbach und Sina Beckenbach GbR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Helfer/-in (m/w/d) Landwirtschaft (Helfer/in - Landwirtschaft)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Tätigkeiten in der Landwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Abläufe im landwirtschaftlichen Betrieb hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen aus der Branche. Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren. Oft werden Jobs über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Arbeit im Freien unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft. Arbeitgeber suchen oft nach motivierten Mitarbeitern, die sich für die Arbeit begeistern. Teile deine Interessen und Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer/-in (m/w/d) Landwirtschaft (Helfer/in - Landwirtschaft)

Teamfähigkeit
Physische Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Landwirtschaft
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Erfahrung im Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Naturverbundenheit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere den landwirtschaftlichen Betrieb, bei dem du dich bewirbst. Finde heraus, welche Produkte oder Dienstleistungen sie anbieten und welche Werte ihnen wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Landwirtschaft hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Landwirtschaft arbeiten möchtest und was dich an dem Betrieb reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Branche.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jürgen Beckenbach und Sina Beckenbach GbR vorbereitest

Informiere dich über den Betrieb

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den landwirtschaftlichen Betrieb informieren. Schau dir an, welche Produkte sie anbauen oder welche Tiere sie halten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Landwirtschaft hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, welche Aufgaben du übernommen hast und was du dabei gelernt hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Teamfähigkeit hervorheben

In der Landwirtschaft ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Das kann durch frühere Jobs oder Projekte geschehen, bei denen du mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das können Fragen zur Arbeitsweise, zu den Erwartungen oder zu den Herausforderungen im Betrieb sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnehmen möchtest.

Helfer/-in (m/w/d) Landwirtschaft (Helfer/in - Landwirtschaft)
Jürgen Beckenbach und Sina Beckenbach GbR
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>