Augenoptiker- Geselle (m/w/d)
Jetzt bewerben

Augenoptiker- Geselle (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Brillen anpassen und Kunden beraten.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Augenoptik mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und hilf Menschen, besser zu sehen!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein freundliches Arbeitsklima und regelmäßige Teamevents.

APCT1_DE

Augenoptiker- Geselle (m/w/d) Arbeitgeber: Jürgen Diether Diether Einzelfirma

Als Augenoptiker-Geselle (m/w/d) bei uns profitieren Sie von einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Unsere moderne Filiale in einer lebendigen Lage ermöglicht es Ihnen, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, während Sie gleichzeitig Teil eines engagierten Teams sind, das sich leidenschaftlich für die Zufriedenheit unserer Kunden einsetzt.
J

Kontaktperson:

Jürgen Diether Diether Einzelfirma HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Augenoptiker- Geselle (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Augenoptik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen.

Tip Nummer 3

Halte deine sozialen Medien aktuell und professionell. Viele Unternehmen schauen sich die Profile von Bewerbern an. Zeige dein Interesse an der Augenoptik durch relevante Beiträge oder Artikel.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Augenoptik. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker- Geselle (m/w/d)

Präzise Hand-Augen-Koordination
Kenntnisse in der Optometrie
Fähigkeit zur Kundenberatung
Technisches Verständnis für Brillen und Kontaktlinsen
Erfahrung mit Sehtests und Augenuntersuchungen
Detailgenauigkeit bei der Anpassung von Sehhilfen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verkaufskompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse über aktuelle Trends in der Augenoptik
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Augenoptiker-Geselle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position als Augenoptiker-Geselle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für den Beruf und deine bisherigen Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jürgen Diether Diether Einzelfirma vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Augenoptik. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten und zeige, dass du dich kontinuierlich weiterbildest.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu zeigen. Möglicherweise wirst du gebeten, eine Brille anzupassen oder eine Sehtestsituation zu simulieren. Übe diese Fähigkeiten im Vorfeld.

Kundenorientierung betonen

Augenoptiker arbeiten eng mit Kunden zusammen. Betone deine Erfahrungen im Kundenservice und wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingehst. Zeige, dass du empathisch und kommunikativ bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.

Augenoptiker- Geselle (m/w/d)
Jürgen Diether Diether Einzelfirma
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>