Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Installation von Hygienetechnik, Dokumentation der Serviceleistungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Prozess- und Anlagenhygiene.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Firmenwagen, Fitnessstudio-Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Regelungs- und Verfahrenstechnik, Erfahrung in der Lebensmittelindustrie.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabengebiet:
- Eigenverantwortliche Wartungs- und Servicetätigkeiten
- Installation, Inbetriebnahme und Wartung von hochmoderner Hygienetechnik
- Präzise Dokumentation der Serviceleistungen
- Reisebereitschaft im In- und Ausland sowie gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Kenntnisse in Regelungs- und Verfahrenstechnik
- Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie
- Umgang mit Chemikalien
- Kenntnisse in Steuertechnik, speziell SPS S7 und WinCC
Zusätzliche Informationen:
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Firmenwagen (ohne Privatnutzung)
- Fitnessstudio-Zuschüsse und weitere gesundheitsfördernde Angebote
- Weiterbildungsangebote und E-Learning-Plattformen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Überstunden-, Nacht- und Feiertagszuschläge
Bewirb dich jetzt schnell und einfach über WorkerHero!
Servicetechniker (f / m / d) für Prozess- und Anlagenhygiene im Raum Leipzig Arbeitgeber: Jürgen Löhrke GmbH
Kontaktperson:
Jürgen Löhrke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (f / m / d) für Prozess- und Anlagenhygiene im Raum Leipzig
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Lebensmittelindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hygienetechnik und Regelungstechnik. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu betonen. Da die Stelle Reisen im In- und Ausland erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch kurzfristig zu reisen, klar kommunizierst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du fließend Deutsch und Englisch sprichst, hebe dies hervor. Gute Sprachkenntnisse sind in einem internationalen Umfeld von großer Bedeutung und können dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (f / m / d) für Prozess- und Anlagenhygiene im Raum Leipzig
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Wartung und Installation von Hygienetechnik sowie deine Kenntnisse in Regelungs- und Verfahrenstechnik. Zeige, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Lebensmittelindustrie und im Umgang mit Chemikalien belegen. Dies kann durch Projekte oder spezifische Aufgaben geschehen, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Sprachkenntnisse betonen: Da gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar hervorheben. Erwähne auch, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit als Servicetechniker reizt. Gehe auf die Flexibilität und Weiterbildungsmöglichkeiten ein, die das Unternehmen bietet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jürgen Löhrke GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Regelungs- und Verfahrenstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Hygienetechnik und im Umgang mit Chemikalien zeigen.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Die Stelle erfordert Reisebereitschaft im In- und Ausland. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Reisen umgehst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast. Das zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren, vielleicht durch ein kurzes Gespräch auf Englisch während des Interviews. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Dokumentation und Präzision betonen
Die präzise Dokumentation der Serviceleistungen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur genauen Dokumentation und Organisation zeigen. Dies kann auch deine Aufmerksamkeit für Details unterstreichen.