Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Installation von Hygienetechnik in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Prozess- und Anlagenhygiene mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Firmenwagen und Fitnessstudio-Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in der Lebensmittelindustrie mit Entwicklungsmöglichkeiten und internationaler Reisebereitschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Mechatroniker, Elektriker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach über WorkerHero!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eigenverantwortliche Wartungs- und Servicetätigkeiten
Installation, Inbetriebnahme und Wartung von hochmoderner Hygienetechnik
Präzise Dokumentation der Serviceleistungen
Ausbildung als Mechatroniker, Elektriker, Industriemechaniker oder vergleichbare Qualifikation
Reisebereitschaft im In- und Ausland sowie gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Kenntnisse in Regelungs- und Verfahrenstechnik
Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie
Umgang mit Chemikalien
Kenntnisse in Steuertechnik, speziell SPS S7 und WinCC
Was du bekommst:
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Firmenwagen (ohne Privatnutzung)
- Fitnessstudio-Zuschüsse und weitere gesundheitsfördernde Angebote
- Weiterbildungsangebote und E-Learning-Plattformen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Überstunden-, Nacht- und Feiertagszuschläge
Bewirb dich jetzt schnell & einfach über WorkerHero!
Servicetechniker (m/w/x) für Prozess- und Anlagenhygiene im Raum Leipzig Arbeitgeber: Jürgen Löhrke GmbH
Kontaktperson:
Jürgen Löhrke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/x) für Prozess- und Anlagenhygiene im Raum Leipzig
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Lebensmittelindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Hygienetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Regelungs- und Verfahrenstechnik beziehen. Du könntest in einem Vorstellungsgespräch nach spezifischen Erfahrungen gefragt werden, also sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Wenn du im Gespräch erwähnst, dass du flexibel bist und gerne reist, wird das positiv wahrgenommen. Dies ist besonders wichtig für die Position, da Reisen im In- und Ausland Teil des Jobs sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/x) für Prozess- und Anlagenhygiene im Raum Leipzig
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Mechatroniker, Elektriker oder Industriemechaniker. Hebe relevante Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie und Kenntnisse in Regelungs- und Verfahrenstechnik hervor.
Dokumentation deiner Fähigkeiten: Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darzustellen. Füge auch spezifische Beispiele hinzu, wie du mit Chemikalien umgegangen bist oder Erfahrungen mit SPS S7 und WinCC gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Prozess- und Anlagenhygiene beitragen können. Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität auf.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jürgen Löhrke GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Regelungs- und Verfahrenstechnik sowie zur Hygienetechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Sprich über deine Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie
Die Interviewer werden wahrscheinlich nach deinen Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie fragen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Hygienetechnik und Chemikalien verdeutlichen.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Da die Stelle Reisebereitschaft im In- und Ausland erfordert, solltest du bereit sein, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind wichtig für diese Position. Sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren, und erwähne, wie du sie in früheren Jobs eingesetzt hast, um effektiv zu kommunizieren.