Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwicklung und Inbetriebnahme von SPS-Softwarelösungen für Kunden.
- Arbeitgeber: Löhrke GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit globalen Einsätzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Fitnessstudio Zuschuss und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Rolle in einem dynamischen Team mit internationaler Erfahrung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell & einfach über WorkerHero!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Entwicklung und Inbetriebnahme von kundenspezifischen SPS-Softwarelösungen.
Erstellen oder Anpassen von Dokumentationen und Handbüchern.
Inbetriebnahme und Optimierung der Anlagen beim Kunden.
Schulung des Kundenpersonals.
Technischer Support telefonisch und/oder vor Ort.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker, Dipl.-Ingenieur / Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrungen in der Industrieumgebung, vorzugsweise in der Lebensmittelindustrie.
- Gute SPS-Kenntnisse (z.B. Siemens S7).
- Kenntnisse in der HMI-Gestaltung.
- Kooperative Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
- Reisebereitschaft (In- und Ausland).
- Fließend Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
- Besitz des Führerscheins Klasse B.
Was Löhrke GmbH bietet:
- Flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit.
- 30 Tage Urlaub.
- Spesen und gesetzlicher Spesensatz pro Tag.
- Fitnessstudio Zuschuss.
- Job Rad.
- Überstundenkonto.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Weiterbildungsmöglichkeiten durch E-Learning.
- Incentive Card für verschiedenste Anwendungen.
Du bist offen für eine spannende Rolle in einem innovativen Unternehmen mit weltweiten Einsätzen? Bewirb dich jetzt schnell & einfach über WorkerHero!
Steuerungstechniker / Inbetriebnehmer (m/w/d) Arbeitgeber: Jürgen Löhrke GmbH
Kontaktperson:
Jürgen Löhrke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerungstechniker / Inbetriebnehmer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Lebensmittelindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SPS-Programmierung, insbesondere bei Siemens S7. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Inbetriebnahme und Optimierung von Anlagen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Informiere dich über die möglichen Einsatzorte und betone in Gesprächen, dass du flexibel bist und gerne neue Herausforderungen annimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerungstechniker / Inbetriebnehmer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf SPS-Softwarelösungen und die Lebensmittelindustrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Teamfähigkeit, Reisebereitschaft und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jürgen Löhrke GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SPS-Programmierung, insbesondere mit Siemens S7, auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Inbetriebnahme von SPS-Softwarelösungen zeigen.
✨Kenntnisse über die Lebensmittelindustrie
Informiere dich über die Besonderheiten der Lebensmittelindustrie, da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Standards dieser Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Teamarbeit betonen
Da eine kooperative Arbeitsweise und Teamfähigkeit gefordert sind, bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams oder Abteilungen verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst und zur Teamentwicklung beigetragen hast.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen, sowohl national als auch international. Wenn du bereits Erfahrungen mit Reisen für berufliche Zwecke hast, teile diese mit, um zu zeigen, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.