Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen, Dokumentation erstellen und Schulungen durchführen.
- Arbeitgeber: Jürgen Tausch Personnel Service vermittelt Fachkräfte in Mittelstand und Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Automatisierungslösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharbeiter- oder Technikerabschluss in Elektro-, Feinwerktechnik oder Mechatronik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist notwendig, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jürgen Tausch Personnel Service ist Ihr Partner für die Identifikation und zielgenaue Implementierung von Fach-, Spezial- und Führungskräften in Mittelstand, Bildung und Industrie. Gemeinsam mit unserem Mandanten, einem Entwickler und Hersteller von Automatisierungslösungen im Raum Dresden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen* Service- & Inbetriebnahmetechniker* Ihre Aufgabe (Auszug) Durchführung von Inbetriebnahmen von Maschinen und Anlagen Einrichten, Parametrieren und Prüfen aller Anlagen- und Softwarekomponenten Erstellen von Dokumentationen Gelegentlicher First-Level-Support Durchführung von Bedienerschulungen an Maschinen und Anlagen Unsere Anforderungen (Auszug) Anerkannter Facharbeiter- oder Technikerabschluss in den Fachgebieten Elektro-, Feinwerktechnik oder Mechatronik Erste Berufserfahrung im Maschinen- oder Sondermaschinenbau Nachweisbare Anwenderkenntnisse der Steuerungs- und Regelungstechnik Anwendungsbereite Kenntnisse auf Netzwerk-, Server- und PC-Ebene Bereitschaft zur Reisetätigkeit und Montageeinsätzen Deutschkenntnisse ab B2 und konversationsfähiges Englisch in Wort und Schrift Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen, die Sie uns bitte per Mail – idealerweise als zusammengefasste PDF-Datei – an bewerbung@hoeferundtausch.com senden wollen. Wir freuen uns, Sie bei der Suche nach einer neuen Aufgabe unterstützen zu können! Jürgen Tausch Personnel Service ** AGG- Hinweis: Das Stellenangebot ist geschlechtsneutral dargestellt. Eine sporadische Verwendung nur einer Geschlechterform erfolgt ausschließlich im Sinne der besseren Lesbarkeit.* Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Service- & Inbetriebnahmetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Jürgen Tausch Personnel Service
Kontaktperson:
Jürgen Tausch Personnel Service HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service- & Inbetriebnahmetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und im First-Level-Support verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Stelle Montageeinsätze erfordert, ist es wichtig, dass du dies im Gespräch klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen in verschiedenen Umgebungen und unter unterschiedlichen Bedingungen erfolgreich gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service- & Inbetriebnahmetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Jürgen Tausch Personnel Service und deren Mandanten. Verstehe die Branche der Automatisierungslösungen und die spezifischen Anforderungen an die Position des Service- & Inbetriebnahmetechnikers.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, Nachweise über deinen Facharbeiter- oder Technikerabschluss, sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Maschinen- und Sondermaschinenbau darstellst. Betone deine Kenntnisse in der Steuerungs- und Regelungstechnik sowie deine Reisebereitschaft.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung als zusammengefasste PDF-Datei per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jürgen Tausch Personnel Service vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektro-, Feinwerktechnik oder Mechatronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Steuerungs- und Regelungstechnik zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Maschinen- oder Sondermaschinenbau vor. Zeige, wie du Inbetriebnahmen durchgeführt und Dokumentationen erstellt hast.
✨Reisebereitschaft kommunizieren
Da die Stelle Reise- und Montageeinsätze erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Reisetätigkeit klar kommunizieren. Das zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Achte darauf, deine Deutschkenntnisse ab B2 und konversationsfähiges Englisch zu betonen. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren, falls dies im Interview erforderlich ist.