Ausbilder:in im Elektrobereich
Jetzt bewerben

Ausbilder:in im Elektrobereich

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bildest junge Menschen im Elektrobereich aus und begleitest sie auf ihrem Weg zur Selbständigkeit.
  • Arbeitgeber: Die Bildungs:Raum GmbH bietet spannende Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten in Wien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße zusätzliche Urlaubstage, ein iPad und Essenszuschüsse sowie zahlreiche Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung junger Talente und erlebe eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in Elektro- oder Gebäudetechnik und idealerweise Erfahrung in der Ausbildung.
  • Andere Informationen: Work-Life-Balance wird großgeschrieben, mit einem fairen Gehalt nach SWÖ-KV.

Die Bildungs:Raum GmbH, Jugend am Werk, bietet an diversen Standorten in Wien die Möglichkeit zur Berufsorientierung, Qualifizierung und Berufsausbildung an. Für unseren Lehrbetrieb im 20. Bezirk suchen wir ab September eine:n Ausbilder:in im Elektrobereich (37 Wochenstunden).

Aufgaben:

  • Sie bilden mit viel Engagement und Geduld eine Gruppe junger Menschen (bis max. 25 Jahre) im Bereich Elektro- und Gebäudetechnik aus.
  • Vermitteln theoretische und praktische Fachkenntnisse sowie soziale Kompetenzen.
  • Begleiten die Teilnehmenden wertschätzend auf ihrem Weg zur Selbständigkeit.
  • Planen und kontrollieren regelmäßig den Lernfortschritt der auszubildenden Personen.
  • Arbeiten eng mit dem Trainings- bzw. Ausbildungsteam des Lehrbetriebs zusammen.

Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in der Elektro- und Gebäudetechnik oder einem verwandten Beruf.
  • Absolvierte Meister:innen- oder Ausbilder:innenprüfung von Vorteil.
  • Einschlägige Berufserfahrung in der Elektro- oder Gebäudetechnik.
  • Idealerweise bereits Lehrlinge ausgebildet.
  • Begeisterung für die Weitergabe von Fachwissen sowie ausgeprägte Teamfähigkeit und Empathie.

Wir bieten:

  • Sinnstiftende, sozial nachhaltige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, die Entwicklung der Teilnehmenden proaktiv mitzugestalten.
  • Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung wie z.B. Trainer:innenausbildung oder Coaching.
  • Zusätzliche Urlaubstage.
  • iPad zur beruflichen und privaten Verfügung.
  • Essenszuschuss sowie zahlreiche Vergünstigungen.
  • Entgelt nach SWÖ-KV (VG 7) abhängig von Ihren Vordienstzeiten, bei zehn anrechenbaren Jahren bspw. € 3.449,20 bei 37 Stunden (Vollzeit), kein All-in.
  • Work-Life-Balance wird bei uns großgeschrieben.

Ausbilder:in im Elektrobereich Arbeitgeber: Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH

Die Bildungs:Raum GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende und sozial nachhaltige Tätigkeit im Elektrobereich bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Teamklima in Wien, ermöglicht das Unternehmen seinen Mitarbeitenden, aktiv zur Entwicklung junger Menschen beizutragen und gleichzeitig ihre eigenen Fähigkeiten zu erweitern. Zusätzliche Vorteile wie ein iPad zur Verfügung, Essenszuschüsse und zahlreiche Vergünstigungen machen die Arbeit hier besonders attraktiv.
J

Kontaktperson:

Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder:in im Elektrobereich

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Elektrobereich zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Ausbildung und Elektro- und Gebäudetechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektro- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen an die Auszubildenden weiterzugeben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Wissen vermittelt hast oder wie du mit Herausforderungen in der Ausbildung umgegangen bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, warum dir die Ausbildung von Lehrlingen wichtig ist und wie du sie auf ihrem Weg zur Selbständigkeit unterstützen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder:in im Elektrobereich

Fachkenntnisse in Elektro- und Gebäudetechnik
Ausbildungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamfähigkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Didaktische Fähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Praktische Erfahrung in der Ausbildung von Lehrlingen
Kenntnisse in der Lernfortschrittskontrolle
Engagement für die Weitergabe von Fachwissen
Verständnis für soziale Kompetenzen
Flexibilität
Geduld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bildungs:Raum GmbH und deren Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Ausbildungsprogramme und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im Elektro- und Gebäudetechnikbereich hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Qualifikationen und Erfahrungen, insbesondere in der Ausbildung von Lehrlingen, klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung junger Menschen und deine pädagogischen Fähigkeiten betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Entwicklung der Teilnehmenden beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Ausbilder:innen im Elektrobereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten

Betone während des Interviews deine Begeisterung für die Weitergabe von Fachwissen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Wissen vermittelt hast und welche positiven Rückmeldungen du von deinen Schüler:innen erhalten hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit mit dem Ausbildungsteam wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein kooperativer und unterstützender Kollege bist.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews eigene Fragen zur Ausbildungsstätte und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Ausbilder:in im Elektrobereich
Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>