Trainer:in für Basisbildung und Bewerbungstraining
Jetzt bewerben
Trainer:in für Basisbildung und Bewerbungstraining

Trainer:in für Basisbildung und Bewerbungstraining

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Erwachsene bei ihrer Berufsorientierung und trainiere grundlegende Kompetenzen in Deutsch und Mathematik.
  • Arbeitgeber: Die Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH fördert Bildung und Berufsausbildung in Wien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zusätzliche Urlaubstage, Laptop und Essenszuschuss warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und erste Unterrichtserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis Ende September mit 33-37 Wochenstunden.

Die Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH bietet an diversen Standorten in Wien Berufsorientierung, Qualifizierungen und Berufsausbildungen an. Für unser Projekt Get Started Basics+ für Industrie, Handwerk und IT im 23. Bezirk suchen wir ab sofort befristet bis Ende September eine:n Trainer:in für Basisbildung und Bewerbungstraining (33 - 37 Wochenstunden).

Aufgaben

  • Unterstützung der Teilnehmenden: Sie begleiten unsere erwachsenen Teilnehmenden während ihrer Berufsorientierung, Qualifizierung und unterstützen sie bei der Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
  • Training von Basisbildungskompetenzen: Mit Begeisterung und Engagement trainieren Sie grundlegende Kompetenzen in Deutsch und Mathematik. Sie legen Wert darauf, dass jede:r Teilnehmende individuell gefördert wird und Freude am Lernen hat.
  • Zusammenarbeit im Team: Sie arbeiten eng mit dem Trainingsteam des Standorts zusammen, um eine bestmögliche Betreuung und Förderung der Teilnehmenden zu gewährleisten. Der Austausch und die Zusammenarbeit mit Ihren Kolleg:nnen sind für Sie selbstverständlich und wichtig.

Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung (Lehrabschluss oder Abschluss einer berufsbildenden mittleren Schule, etc.) bzw. eine pädagogische Ausbildung sowie eine abgeschlossene Trainer:innen- oder Coaching- bzw. Supervisionsausbildung und bringen technisches Interesse mit.
  • Sie haben bereits erste Trainings- bzw. Unterrichtserfahrung mit Jugendlichen bzw. Erwachsenen gesammelt.
  • Ihre ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamfähigkeit runden ihr Profil ab.

Wir bieten

  • Eine sinnstiftende, sozial nachhaltige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld mit der Möglichkeit, die Entwicklung von jungen Menschen mitzugestalten.
  • Persönliche und berufliche Weiterbildungsangebote, Supervision und Coaching sowie Arbeitspsychologie und das Angebot "nilohealth".
  • Zusätzliche Urlaubstage.
  • Laptop zur beruflichen und privaten Nutzung.
  • Essenszuschuss und zahlreiche weitere Vergünstigungen.
  • Entgelt nach SWÖ-KV (VG 7) je nach Vordienstzeiten zwischen € 2.996,90 - € 3.449,20 brutto/Monat bei Vollzeit (37 Stunden), max. 10 Jahre anrechenbar.

Trainer:in für Basisbildung und Bewerbungstraining Arbeitgeber: Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH

Die Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Teamumfeld bietet. Mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten, Supervision und Coaching fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Urlaubstagen, einem Laptop zur privaten Nutzung und attraktiven Vergünstigungen, während Sie in Wien, einem lebendigen und kulturell reichen Standort, arbeiten.
J

Kontaktperson:

Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainer:in für Basisbildung und Bewerbungstraining

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch dein Interesse und deine Expertise zeigen, was potenzielle Arbeitgeber anziehen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Arbeit mit Erwachsenen und die Vermittlung von Basisbildungskompetenzen überlegst. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Teilnehmenden verstehst und darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends und Methoden im Bereich der Erwachsenenbildung. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch einen Vorteil im Gespräch, wenn du innovative Ansätze zur Förderung der Teilnehmenden präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer:in für Basisbildung und Bewerbungstraining

Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Erstellung von Bewerbungsunterlagen
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement und Begeisterung für das Lehren
Technisches Interesse
Coaching- und Supervisionsfähigkeiten
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Trainer:in. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Erwachsenen in der Basisbildung und beim Bewerbungstraining interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Training oder Unterricht, insbesondere mit Erwachsenen oder Jugendlichen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Individualisiere deine Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen und Fähigkeiten besitzt.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Trainer:in für Basisbildung und Bewerbungstraining übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Unterstützung von Teilnehmenden und im Training von Grundkompetenzen einbringen kannst.

Zeige deine Sozialkompetenz

Da die Stelle eine ausgeprägte Sozialkompetenz erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und individuellen Förderung von Teilnehmenden verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kolleg:innen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Betreuung der Teilnehmenden sicherzustellen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungs- und Coaching-Möglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und zu lernen.

Trainer:in für Basisbildung und Bewerbungstraining
Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>