Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder mit ASS/ADHS in einer koedukativen Wohngruppe.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Michaelshoven hilft seit über 70 Jahren Menschen in sozialen Belangen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern und erlebe eine inklusive, vielfältige Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Sozialarbeiter, Empathie und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Engagierte und kreative Mitarbeitende sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere 3.000 hauptamtlichen und 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen.
Wir unterstützen mit unserer Kinder- und Jugendhilfe Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien dabei, neue Wege für- und miteinander zu finden. Dabei leisten wir Hilfe zur Selbsthilfe nach dem Prinzip der Inklusion – Vielfalt sehen wir als Bereicherung. Wir betreuen individuell, ambulant oder in unseren Wohn- und Tagesgruppen.
Erzieher / Sozialarbeiter (m/w/d) in unserer koedukativen Wohngruppe „Delphine\" mit ASS / ADHS Arbeitgeber: Jugend-und Behindertenhilfe Michaelshoven gGmbH
Kontaktperson:
Jugend-und Behindertenhilfe Michaelshoven gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Sozialarbeiter (m/w/d) in unserer koedukativen Wohngruppe „Delphine\" mit ASS / ADHS
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit ASS und ADHS. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, individuelle Ansätze zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Inklusion und Diversität beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Vielfalt als Bereicherung siehst und umsetzt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Sozialarbeiter (m/w/d) in unserer koedukativen Wohngruppe „Delphine\" mit ASS / ADHS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Erzieher / Sozialarbeiter in der Wohngruppe 'Delphine' wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Erfahrungen im Umgang mit ASS/ADHS darlegst. Zeige, wie du zur Inklusion und Vielfalt beiträgst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die dich für die Position qualifizieren.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugend-und Behindertenhilfe Michaelshoven gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Diakonie Michaelshoven
Informiere dich über die Grundwerte und die Mission der Diakonie. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien der Inklusion und Vielfalt schätzt und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast, insbesondere mit denen, die ASS oder ADHS haben. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Empathie und dein Verständnis für die Herausforderungen von Kindern und Familien zeigen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Wohngruppe „Delphine“ zu erfahren.