Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit Menschen mit psychischen Einschränkungen im Alltag und unterstütze sie bei Behördenkontakten.
- Arbeitgeber: Die Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH unterstützt Familien und junge Menschen in der Region Neu-Ulm.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine flexible Arbeitszeitgestaltung, Supervision und Fortbildungen in einem sinnvollen Job.
- Warum dieser Job: Erlebe eine angenehme Teamatmosphäre und bereichere das Leben anderer mit Empathie und Humor.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen oder ErzieherInnen mit pädagogischer Ausbildung und Empathie.
- Andere Informationen: Die Vergütung orientiert sich am TVÖD SuE.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH ist ein gemeinnütziger freier Träger der Jugendhilfe und unterstützt Familien und junge Menschen im Raum Neu-Ulm, Ulm, Günzburg, Heidenheim, Dillingen, Donauwörth und dem Alb-Donau-Kreis.
Neben Jugendhausbetreuungen, Soziale Gruppenarbeit, Mittagsbetreuungen und ambulante Jugendhilfe in verschiedenen Formen leisten wir Schulbegleitungen und Eingliederungshilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen unterschiedlichen Alters.
APCT1_DE
Pädagogische Fachkräfte in der Eingliederungshilfe Arbeitgeber: Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH
Kontaktperson:
Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte in der Eingliederungshilfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen in besonderen Lebenslagen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Bedeutung von Empathie hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, in denen du Flexibilität und selbstständiges Handeln unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Teamstrukturen und der Zusammenarbeit mit Kostenträgern zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und wie du dich in das bestehende Netzwerk einfügen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Sozialrecht. Das ist nicht nur wichtig für die Stelle, sondern zeigt auch dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte in der Eingliederungshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, Werte und die Region, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit oder Pädagogik hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Empathie, Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein betonen. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen in besonderen Lebenslagen interessierst und wie du zur Teamatmosphäre beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH vorbereitest
✨Zeige Empathie und Feingefühl
In der Rolle als pädagogische Fachkraft ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist.
✨Kenntnisse im Sozialrecht
Da gute Kenntnisse im Sozialrecht erwartet werden, solltest du dich vor dem Interview über relevante Gesetze und Regelungen informieren. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Flexibilität betonen
Die Position erfordert eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit flexibler Terminplanung zu sprechen und wie du dich an unterschiedliche Situationen anpassen kannst.
✨Teamarbeit hervorheben
Da regelmäßige Teamsitzungen Teil des Jobs sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner Vergangenheit bereit haben. Betone, wie du anderen im Team geholfen hast und wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist.