Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in offenen Treffs und mobilen Projekten.
- Arbeitgeber: Die Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH ist ein engagierter Träger der Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind pädagogische Fachkenntnisse und Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Standorte in Altenstadt und Senden, ideal für Studierende oder Teilzeitkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH ist ein gemeinnütziger freier Träger der Jugendhilfe und unterstützt Familien und junge Menschen im Raum Neu-Ulm, Ulm, Günzburg, Heidenheim, Donauwörth und dem Alb-Donau-Kreis. Neben der ambulanten Jugendhilfe, Sozialen Gruppenarbeit, Mittagsbetreuungen und Eingliederungshilfen in Form von Schulbegleitungen und Betreutem Wohnen leisten wir offene Kinder- und Jugendarbeit in offenen Treffs und auf mobilen Wegen.
Aktuell suchen wir MitarbeiterInnen im Raum Ulm / Neu-Ulm / Günzburg und konkret am Standort Altenstadt (Teilzeit), sowie in Senden (Voll- oder Teilzeit).
Pädagogische Fachkräfte in der offenen Kinder- und Jugendarbeit Arbeitgeber: Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH
Kontaktperson:
Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in der Region Neu-Ulm, Ulm und Günzburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der offenen Kinder- und Jugendarbeit verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und ihre Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium zu nennen, die deine Eignung für die offene Kinder- und Jugendarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. In der offenen Kinder- und Jugendarbeit ist es wichtig, sich schnell auf unterschiedliche Situationen einstellen zu können und gut im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Erfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als pädagogische Fachkraft wichtig sind. Hebe Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Schulungen hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über die Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gGmbH und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der offenen Kinder- und Jugendarbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Fachkräften betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.