Fachkraft für Schulsozialarbeit (m/w/d) im Sekundarbereich und im Primarbereich
Jetzt bewerben
Fachkraft für Schulsozialarbeit (m/w/d) im Sekundarbereich und im Primarbereich

Fachkraft für Schulsozialarbeit (m/w/d) im Sekundarbereich und im Primarbereich

Oranienburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung im Sekundar- und Primarbereich.
  • Arbeitgeber: Das Mosaik-Gymnasium ist eine innovative Ganztagsschule mit einem starken Fokus auf individuelle Förderung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Schulumgebung und fördere das Wohlbefinden der Schüler in einer kreativen und dynamischen Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder verwandten Bereichen sowie Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 1.8.2025; zentrale Lage in Oranienburg, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab dem 1.8.2025 jeweils eine Fachkraft für Schulsozialarbeit (m/w/d) im Sekundarbereich und Fachkraft für Schulsozialarbeit (m/w/d) im Primarbereich.

Das Mosaik-Gymnasium Oberhavel besteht seit 16 Jahren und ist eine staatlich anerkannte Ganztagsschule. Der Standort ist Oranienburg, zentral in Bahnhofsnähe. Hier lernen ca. 220 Kinder in Klassen von 18 Schülern.

Die Mosaik-Oberschule, eine ebenfalls staatlich anerkannte Ersatzschule auf demselben Campus, ist im achten Jahr in Betrieb und einzügig angelegt.

Die Mosaik-Grundschulen in Oranienburg und Hohen Neuendorf sind staatlich anerkannte Ersatzschulen, die sich durch ihr Ganztagskonzept und ebenfalls kleine Lerngruppen auszeichnen. Beide Grundschulen sind zentral gelegen, 12 km bzw. 4 S-Bahn-Stationen voneinander entfernt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

J

Kontaktperson:

Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Schulsozialarbeit (m/w/d) im Sekundarbereich und im Primarbereich

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Schulkonzepte der Mosaik-Schulen. Verstehe, wie die Ganztagsbetreuung und die kleinen Lerngruppen in den Schulalltag integriert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das bestehende Team einzufügen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Schulsozialarbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Schulsozialarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du die Schüler unterstützen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile in Gesprächen oder Netzwerken deine Motivation und deine Vision, wie du zur positiven Entwicklung der Schüler beitragen möchtest. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Schulsozialarbeit (m/w/d) im Sekundarbereich und im Primarbereich

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Fähigkeit zur Krisenintervention
Vertrautheit mit Bildungs- und Erziehungssystemen
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Mosaik-Gymnasium und die Mosaik-Grundschulen informieren. Besuche die Webseiten www.mosaik-campus.de, www.mosaik-or.de und www.mosaik-gs.de, um mehr über das Schulkonzept und die pädagogische Ausrichtung zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Schulsozialarbeit relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen klar darstellst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Fachkraft für Schulsozialarbeit interessierst. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze und deine Motivation ein, in einem Ganztagskonzept zu arbeiten.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Schule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Mosaik-Gymnasium und die Mosaik-Grundschulen informieren. Schau dir die Schulkonzepte auf den Webseiten an und mache dir Notizen zu den Werten und Zielen der Schulen.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit in der Schulsozialarbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Sei bereit, diese im Gespräch zu teilen, um zu zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit Lehrern, Eltern und anderen Fachkräften betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Schule und das Team zu erfahren. Fragen zur Schulphilosophie oder zu den Herausforderungen in der Schulsozialarbeit sind besonders relevant.

Fachkraft für Schulsozialarbeit (m/w/d) im Sekundarbereich und im Primarbereich
Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>