Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Unterricht und begleite angehende Erzieher*innen in ihrer praktischen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Mosaik Fachschulen bieten eine innovative Lernumgebung für Sozialpädagogik und Sozialwesen.
- Mitarbeitervorteile: Kleine Klassen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Bezahlung nach TVöD warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Bildung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Bildungswissenschaften oder Sozialpädagogik ist erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg zum 01.02.2025 oder früher möglich, unbefristete Übernahme angestrebt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Mosaik Fachschulen für Sozialpädagogik in Berlin & Sozialwesen in Oranienburg suchen eine interne Lehrkraft (m/w/d)
Aufgaben/Tätigkeiten/Profil
- Idealerweise haben Sie Berufserfahrung oder einen inhaltlichen Schwerpunkt im Bereich der Sprachförderung und sprachlichen Bildung.
- Erstellung von Unterrichtskonzepten und -materialien, Prüfungsunterlagen etc.
- Erstellung, Durchführung und Korrektur von Klausuren, Lernerfolgskontrollen und Praxisaufgaben/Praxisberichten.
- Vorbereitung und Durchführung der Abschlussprüfungen sowie Begutachtung von Prüfungsleistungen.
- Begleitung der angehenden Erzieher*innen in der fachpraktischen Ausbildung, Entwicklung von Praxisaufgaben, Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Praxisanleiter*innentreffen, regelmäßige Praxisbesuche.
- Führen und Dokumentieren von Lernbegleitungsgesprächen.
- Vorbereitung und Teilnahme an Konferenzen.
- Vertrauensvolle und transparente Zusammenarbeit im Team und mit der Schulleitung.
Einsatzort
Unterrichtstätigkeit an der Mosaik Fachschule für Sozialpädagogik in Berlin sowie an der Mosaik Fachschule für Sozialwesen in Oranienburg.
MOSAIK-FACHSCHULE FÜR SOZIALPÄDAGOGIK
anerkannte Ersatzschule
Flohrstraße 21
13507 Berlin
MOSAIK-FACHSCHULE FÜR SOZIALWESEN
anerkannte Ersatzschule
Bernauer Str. 146 A
16515 Oranienburg
Formale Voraussetzungen
Einen Hochschulabschluss (Lehramt, Master, Magister, Diplom) in Bildungs- oder Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit o.ä.
Sie bieten außerdem
- Freude an der Arbeit mit den Studierenden sowie an einer teamorientierten, transparenten Lehrtätigkeit auf der Basis eines Lernfeld- und handlungsorientierten Unterrichts.
- Eine Unterrichtstätigkeit in kleinen Klassen.
- Gestaltungsräume im Rahmen von Schulentwicklungsprojekten.
- Eine langfristig angelegte Zusammenarbeit.
- Bezahlung in Anlehnung an das Tarifsystem des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
Einstellungstermin
zum 01.02.2025 oder früher.
Befristung
Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.
Bewerbung und Rückfragen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an das Schulsekretariat:
Sind Sie gerade auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle im Bereich Pädagogik und Kindertagesbetreuung? Wenn Sie unsere geforderten Qualifikationen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Zögern Sie bei Fragen nicht, Kontakt zu uns aufzunehmen!
#J-18808-Ljbffr
interne Lehrkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: interne Lehrkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Bildungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Fachschulen und deren Lehrkonzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele von Mosaik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Sprachförderung und sprachlichen Bildung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Studierenden! Bereite Ideen vor, wie du den Unterricht gestalten würdest und wie du die angehenden Erzieher*innen unterstützen kannst, um ihre praktischen Fähigkeiten zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: interne Lehrkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass deine Dokumente klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Lehrtätigkeit und deine Erfahrungen im Bereich Sprachförderung betonen. Erkläre, warum du gut zu den Mosaik Fachschulen passt und welche Ideen du für den Unterricht mitbringst.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an das Schulsekretariat. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle notwendigen Dokumente als Anhang enthalten sind. Verwende einen klaren Betreff, z.B. 'Bewerbung als interne Lehrkraft'.
Fragen stellen: Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, Kontakt aufzunehmen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative. Bereite dir auch einige Fragen vor, die du im Gespräch stellen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sprachförderung und wie du Unterrichtskonzepte erstellst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur transparenten Kommunikation und zum gemeinsamen Erfolg beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für ein Unterrichtskonzept vor, das du entwickelt hast. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Lehre.
✨Frage nach den Schulentwicklungsprojekten
Zeige Interesse an den Schulentwicklungsprojekten, die die Mosaik Fachschulen durchführen. Stelle Fragen dazu, wie du dich einbringen kannst und welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt.