Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für 30 – 35 Wochenstunden
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für 30 – 35 Wochenstunden

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für 30 – 35 Wochenstunden

Hohen Neuendorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre Sprachfähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Das Jugend- und Sozialwerk bietet eine kreative und inklusive Umgebung für Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss als Erzieher/in oder vergleichbar.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 30 und 35 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kindergarten oder in der Krippe für 30 – 35 Wochenstunden.

Die KiTa hat eine Kapazität von bis zu 196 Kindern, davon 2 Nestgruppen (1-2 Jahre), 2 Krippengruppen altershomogen (2-3 Jahre), 1 Krippengruppe gemischt (1-3 Jahre) und 6 Kindergartengruppen. Im Kindergarten arbeiten wir teiloffen, daher stehen den Kindern verschiedene Themenbereiche zur Verfügung. Konzeptionelle Schwerpunkte sind alltagsintegrierte Sprachförderung, Partizipation, Projektarbeit und inklusive Bildung. In den Kleinteams sind jeweils weitere Fachkräfte tätig.

Die Arbeitszeit wird entsprechend dem Bedarf der Einrichtung und in Absprache mit der Leitung festgesetzt und beträgt zwischen 30 Wochenstunden und 35 Wochenstunden. Die Öffnungszeit der Einrichtung ist regulär von 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

Einsatzort: Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH Kita „Bienenschloss”, Mittelstraße 201, 65440 Hohen Neuendorf

Formale Voraussetzungen:

  • Abschluss als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in oder Sozialpädagoge/-in oder Kindheitspädagoge/-in bzw. einem anderen Berufsabschluss entsprechend des Kita Gesetzes Land Brandenburg in Verbindung mit der Kita Personalverordnung Land Brandenburg.

Sie bieten außerdem:

  • Freude in der Arbeit mit Kindern, wertschätzende, dialogische Grundhaltung.
  • Eigenverantwortliche Unterstützung der Selbstbildungsprozesse der Mädchen und Jungen auf der Grundlage des Kita Gesetzes Land Brandenburg und den Grundsätzen der elementaren Bildung.
  • Teamfähigkeit und pädagogische Arbeit in Kleinteams.
  • Bereitschaft zur Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption.
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung, Belastbarkeit und vorausschauendes Handeln.
  • Respektvolle und wertschätzende Umsetzung der Erziehungspartnerschaft.
  • Regelmäßige und systematische Reflexion des eigenen pädagogischen Handelns auch in Kleinteamreflexionen und Supervisionen.

Vergütung: angelehnt an den TVöD – S8a

Urlaub: 30 Tage Erholungsurlaub

Zusätzliche Leistungen: betriebliche Altersversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.

Einstellungstermin: ab 15. Februar 2025

Befristung: Entsprechend Arbeitsvertrag der Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH.

Bewerbung und Rückfragen:

Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: 03303 50 35 27. Ihre Ansprechpartner: Herr Lücke, Frau Sonnta.

Wenn Sie aufgeschlossen und bereit sind, sich in gestaltende und konzeptionelle Prozesse unserer KiTa einzubringen und sich flexibel auf Herausforderungen in der pädagogischen Arbeit einstellen können, dann bewerben Sie sich bei uns!

Kontakt: Hanka Parusel / Frau Herrler E-Mail oder postalisch Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH Regionalbüro Potsdam, Brieselang, OHV und Templin, Frau Parusel, Rungestr. 17, 16515 Oranienburg.

Informationen zu unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten erhalten Sie unter folgendem Link: datenschutz.jus-or.de

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für 30 – 35 Wochenstunden Arbeitgeber: Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH

Das Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH bietet Ihnen als pädagogische Fachkraft im Kita „Bienenschloss“ in Hohen Neuendorf ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Teamarbeit. Unsere wertschätzende und dialogische Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersversorgung. Genießen Sie 30 Tage Erholungsurlaub und die Flexibilität, Ihre Arbeitszeiten in Absprache mit der Leitung zu gestalten, während Sie aktiv zur Förderung der Kinder in einer modernen und inklusiven Einrichtung beitragen.
J

Kontaktperson:

Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für 30 – 35 Wochenstunden

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der KiTa „Bienenschloss“. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Schwerpunkte wie alltagsintegrierte Sprachförderung und inklusive Bildung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Kleingruppenarbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine eigene pädagogische Reflexion zu sprechen. Das zeigt, dass du Wert auf kontinuierliche Weiterentwicklung legst und offen für Feedback bist, was in der Zusammenarbeit mit Kollegen wichtig ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse der Kinder und der Einrichtung anzupassen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu diskutieren, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für 30 – 35 Wochenstunden

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Eigenverantwortung
Belastbarkeit
Reflexionsfähigkeit
Kenntnisse in alltagsintegrierter Sprachförderung
Fähigkeit zur Umsetzung von Partizipation
Projektmanagement im pädagogischen Kontext
Kenntnisse über inklusive Bildung
Flexibilität
Dialogische Grundhaltung
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von 1-6 Jahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH und die KiTa „Bienenschloss“. Verstehe die konzeptionellen Schwerpunkte und die Werte der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deinen Abschluss als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in oder eine vergleichbare Qualifikation eingehst. Hebe relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hervor, insbesondere in Bezug auf die genannten Schwerpunkte wie Sprachförderung und inklusive Bildung.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, in dieser speziellen KiTa zu arbeiten. Zeige deine Freude an der Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte.

Reflexion des eigenen Handelns: Gehe in deiner Bewerbung darauf ein, wie wichtig dir die regelmäßige Reflexion deines pädagogischen Handelns ist. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und offen für Feedback bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte

Informiere dich über die konzeptionellen Schwerpunkte der KiTa, wie alltagsintegrierte Sprachförderung und inklusive Bildung. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle in einem Kleinteam ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Eigenverantwortung und Reflexion

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der eigenverantwortlichen Arbeit zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die regelmäßige Reflexion deines pädagogischen Handelns ist und wie du dies in deinem Alltag umsetzt.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Die pädagogische Arbeit erfordert oft Flexibilität. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auf die Bedürfnisse der Kinder und des Teams einzugehen.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für 30 – 35 Wochenstunden
Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>