Betreuer (m/w/d) für Feriencamps

Betreuer (m/w/d) für Feriencamps

Ueckermünde Ferienarbeit Kein Home Office möglich
Jugendbegegnungsstätte Am Kutzow-See

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue eine Gruppe von 10-15 Kindern und sorge für ihre Freude und Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Wir bieten spannende Feriencamps in Plöwen und Ueckermünde.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenlose Unterkunft, Verpflegung und Programmteilnahme sowie Aufwandsentschädigung.
  • Warum dieser Job: Erlebe unvergessliche Momente mit Kindern und erweitere deine persönlichen Kompetenzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist mindestens 17 Jahre alt, teamfähig und kreativ.
  • Andere Informationen: Die Tätigkeit kann als Praktikum für pädagogische Studiengänge anerkannt werden.

Wir suchen Betreuer (m/w/d) für unsere Feriencamps in den Schulferien (Sommer / Herbst / Winter)

Wo:

Wann:

Sommerferiencamps 2025

  • 27.07. – 02.08.25 Teenscamp in Plöwen
  • 03.08 – 09.08.25 Wassercamp in Plöwen
  • 10.08 – 16.08.25 Naturcamp in Plöwen
  • 17.08-23.08.25 Wassercamp in Plöwen
  • 24.08 – 30.08.25 Wassercamp in Plöwen
  • 31.08 – 06.09.25 Teenscamp in Plöwen

Herbstferien 2025

  • 19.10.25 – 25.10.25 Plöwen
  • 19.10.25 – 24.10.25 Ueckermünde

Winterferien 2026

  • Plöwen: 08.02.26 – 14.02.26 und 15.02.26 – 21.02.26
  • Ueckermünde: 08.02.26 – 13.02.26 und 15.02.26 – 20.02.26

Aufgabenbereiche

Die Betreuer werden einer Gruppe von 10-15 Kindern (je nach Alter) zugeteilt. Natürlich habt ihr hier auch ein Mitspracherecht. Hauptaufgabe eines Betreuers ist es, den Kids und Jugendlichen eine schöne Zeit zubereiten, natürlich unter Einhaltung der gesetzlichen Aufsichtspflicht. Ihr seid der Freund, der Tröster und der sie zum Lachen bringt. Ihr unterstützt die Kids in allen Bereichen.

Gewünschte Qualifikationen

  • Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und möchtest das Ferienlager-Leben mit vielen jungen Leuten kennenlernen.
  • Du besitzt gute Ideen oder Fertigkeiten, die die Freizeitgestaltung der Kids bereichert (Immer gesucht: Rettungsschwimmer, musikalische Mitarbeiter und “Künstler” und Kreative aller Gattungen, Tänzer und Tanzlehrer, Trainer von Fußball bis Selbstverteidigung, gute Fotografen…)
  • Du bist flexibel, ein Teamplayer, kannst andere motivieren und begeistern
  • Du möchtest deine persönlichen Kompetenzen erweitern und stärken.
  • Du verstehst dich als Dienstleister und akzeptierst, dass das Wohl der zu betreuenden Kinder an erster Stelle steht.
  • Du bist 18 Jahre alt und nicht älter als 35.
  • Kannst Du dir vorstellen, als Hilfsbetreuer mitzuwirken, dann solltest Du mindestens 17 Jahre alt sein.

Warum dieser Job

Die Tätigkeit als Betreuer ist kein Job zum reich werden, sondern eine ehrenamtliche Tätigkeit. Je nach Einsatz (Campleiter, Betreuer oder Hilfsbetreuer) erhältst Du eine Aufwandsentschädigung von:
  • 250 EUR als Campleiter
  • 200 EUR als Betreuer
  • 150 EUR als Hilfsbetreuer.
Darüber hinaus sind für dich kostenfrei: Unterkunft, Verpflegung, und Programmteilnahme. Die Betreuertätigkeit wird in den meisten Fällen auch als Praktika für ein pädagogisches Studium oder einen pädagogischen Beruf anerkannt. Gern stellen wir dir nach deinem Einsatz einen entsprechenden Nachweis aus. Auch einen Ehrenamtsnachweis kannst Du von uns erhalten. Frag einfach nach! Falls du noch mehr Fragen hast rufe uns einfach an oder sende uns deine Bewerbung an: hardy.kundschaft@kreis-vg.de

Betreuer (m/w/d) für Feriencamps Arbeitgeber: Jugendbegegnungsstätte Am Kutzow-See

Als Betreuer in unseren Feriencamps bieten wir dir die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu sammeln, während du gleichzeitig deine kreativen Fähigkeiten einbringst. Unsere entspannte und unterstützende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, und du erhältst nicht nur eine Aufwandsentschädigung, sondern auch kostenlose Unterkunft und Verpflegung. Zudem wird deine Tätigkeit oft als Praktikum für pädagogische Studiengänge anerkannt, was dir zusätzliche Vorteile für deine berufliche Zukunft bietet.
Jugendbegegnungsstätte Am Kutzow-See

Kontaktperson:

Hardy Kundschaft

hardy.kundschaft@kreis-vg.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuer (m/w/d) für Feriencamps

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! In deinem Gespräch solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit jungen Menschen gearbeitet hast oder welche kreativen Ideen du für die Freizeitgestaltung hast.

Tip Nummer 2

Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Erzähle von Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast und wie du andere motiviert hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine persönlichen Kompetenzen zu erläutern. Überlege dir, welche Fähigkeiten du mitbringst, die den Kindern zugutekommen könnten, sei es im sportlichen, künstlerischen oder sozialen Bereich.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Camps und deren Programme. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit den verschiedenen Camps auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer (m/w/d) für Feriencamps

Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Kreativität
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Interesse an Freizeitgestaltung
Sportliche Fähigkeiten (z.B. Rettungsschwimmer, Trainer)
Künstlerische Talente (z.B. Musik, Tanz, Fotografie)
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur ehrenamtlichen Tätigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Mach dir klar, was die Hauptaufgaben eines Betreuers sind. Du solltest in deiner Bewerbung betonen, wie du den Kindern eine schöne Zeit bereiten kannst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um sie zu unterstützen.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern oder in ähnlichen Tätigkeiten hast, erwähne das unbedingt. Das kann alles von Praktika bis hin zu ehrenamtlichen Engagements umfassen.

Sei kreativ: Überlege dir, welche besonderen Fähigkeiten oder Ideen du für die Freizeitgestaltung der Kinder einbringen kannst. Ob du ein Talent für Musik, Kunst oder Sport hast – teile das in deiner Bewerbung mit!

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese ehrenamtliche Tätigkeit interessierst und was du dir von der Erfahrung erhoffst. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern sollte deutlich werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendbegegnungsstätte Am Kutzow-See vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Erzähle von deinen Erfahrungen und warum du gerne mit Kindern arbeitest. Deine Leidenschaft wird in einem Interview geschätzt und zeigt, dass du die richtige Einstellung für diese Rolle hast.

Bereite kreative Ideen vor

Überlege dir einige Aktivitäten oder Spiele, die du mit den Kindern durchführen könntest. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, die Freizeitgestaltung der Kids zu bereichern.

Sei ein Teamplayer

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und andere zu motivieren. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um das Wohl der Gruppe zu fördern.

Stelle Fragen zur Organisation

Zeige dein Interesse an der Feriencamp-Organisation, indem du Fragen stellst. Das kann alles umfassen, von den täglichen Abläufen bis hin zu den Erwartungen an die Betreuer. Das zeigt, dass du dich engagierst und gut vorbereitet bist.

Betreuer (m/w/d) für Feriencamps
Jugendbegegnungsstätte Am Kutzow-See
Jugendbegegnungsstätte Am Kutzow-See
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>