Erzieher*in in Teilzeit/Vollzeit ab sofort, unbefristet
Erzieher*in in Teilzeit/Vollzeit ab sofort, unbefristet

Erzieher*in in Teilzeit/Vollzeit ab sofort, unbefristet

Wiesbaden Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Grundschulkindern, Hausaufgabenhilfe und pädagogische Angebote gestalten.
  • Arbeitgeber: Der Verein Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. bietet verlässliche Betreuung für Grundschulkinder.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, kostenloses Jobticket und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Teilzeit oder Vollzeit ab sofort verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

2016 hat der Verein Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ e.V.) die Grundschulbetreuung an der Goetheschule unter der Leitung von Birgit Oesterling von den „Mütze-Kids“ übernommen. Das Betreuungsangebot im Rahmen des Pakts für den Nachmittag von 07:30 bis 14:30 Uhr nehmen derzeit 150 Grundschulkinder wahr. Für das Betreuungsangebot in 9 Wochen der hessischen Schulferien sind 64 Kinder vertraglich angemeldet. In der Regel nehmen bis zu 40 Kinder die Ferienbetreuung in Anspruch. Die Schulbetreuung bietet allen Eltern und Kindern, im Rahmen des Pakts für den Nachmittag, ein verlässliches Betreuungsangebot. Die Kinder bekommen ein warmes Mittagessen und machen gemeinsam ihre Hausaufgaben. Zum Wohle der Kinder arbeiten Schule und Betreuung eng zusammen.

Wir bieten Ihnen:

  • Angenehmer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem interessanten Aufgabenfeld
  • Hohe Eigenverantwortung
  • Attraktive Vergütung (Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt)
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Kostenfreies Jobticket für den gesamten RMV-Verbund (mit Mitnahmeregelung)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in eigener Bildungsakademie
  • Supervision
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der fachlichen Anforderungen

Ihre Hauptaufgaben:

  • Pädagogische Betreuung von Grundschulkindern nach dem Unterricht und in den Schulferien
  • Betreuung beim Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung
  • Erarbeitung und Umsetzung pädagogischer Angebote
  • Enge Zusammenarbeit mit der Schule und den Eltern

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Eltern
  • Freude an der Arbeit im Team sowie Belastbarkeit und Flexibilität

Erzieher*in in Teilzeit/Vollzeit ab sofort, unbefristet Arbeitgeber: Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ)

Der Verein Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. bietet Ihnen als Erzieher*in in Wiesbaden-Biebrich eine wertvolle Möglichkeit, in einem unterstützenden und kreativen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem angenehmen Arbeitsplatz, der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt, sowie von einem kostenfreien Jobticket für den gesamten RMV-Verbund.
J

Kontaktperson:

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in in Teilzeit/Vollzeit ab sofort, unbefristet

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung und deren pädagogische Ansätze. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Vereins Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder kreative pädagogische Angebote umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! Deine Leidenschaft und Motivation sind entscheidend. Überlege dir, wie du dies im Gespräch oder in einem möglichen praktischen Teil demonstrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in in Teilzeit/Vollzeit ab sofort, unbefristet

Pädagogische Fähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Teamarbeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Konfliktlösungskompetenz
Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten
Zusammenarbeit mit Eltern
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher*in. Erkläre, warum du gerne mit Grundschulkindern arbeitest und was dich an der Position bei Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Eltern. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der pädagogischen Betreuung verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Schule und Eltern erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du Teamarbeit schätzt und flexibel auf verschiedene Situationen reagierst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier hilfreich sein.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ) vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung mit Kindern und Eltern gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Schule und Eltern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Betone deine Flexibilität

Die Anforderungen in der Betreuung können variieren. Mache deutlich, dass du flexibel bist und dich schnell an neue Situationen anpassen kannst. Dies zeigt, dass du für die Herausforderungen in der Grundschulbetreuung gewappnet bist.

Frage nach den pädagogischen Konzepten

Informiere dich über die pädagogischen Ansätze des Vereins und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und dass du dich mit der Philosophie der Einrichtung identifizierst.

Erzieher*in in Teilzeit/Vollzeit ab sofort, unbefristet
Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ)
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>