Psychologe (m/w/d)

Psychologe (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe psychologische Gespräche und Kriseninterventionen mit Jugendlichen durch.
  • Arbeitgeber: Die Stationäre Jugendhilfe Auf der Lenzwiese bietet 24/7 Betreuung für junge Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kostenloses Jobticket und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und entwickle neue Perspektiven in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und erste Berufserfahrung sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Viel Gestaltungsspielraum und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stationäre Jugendhilfe Auf der Lenzwiese ist ein Angebot des Trägers und bietet ein vollstationäres pädagogisches Betreuungsangebot „24/7“ auf Grundlage des SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz). Die Hilfe zur Erziehung wird geleistet gemäß den Paragraphen 27 und 34, auch in Verbindung mit § 35a, § 41 und § 42. In der Einrichtung werden 16 junge Menschen in drei Wohngruppen mit jeweils 5-6 Plätzen betreut. Die Einrichtung bietet einen Ort, an dem mit den Jugendlichen sowie ihrem sozialen und familiären Umfeld gemeinsam mit fachkompetenten, erfahrenen Betreuenden Alternativen und Perspektiven zu bisherigem Verhalten und festgefahrenen Umgangsformen entwickelt, eingeübt und umgesetzt werden.

Wir bieten Ihnen:

  • Angenehmer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem interessanten Aufgabenfeld
  • Hohe Eigenverantwortung
  • Attraktive Vergütung (Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt)
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Kostenfreies Jobticket für den gesamten RMV-Verbund (mit Mitnahmeregelung)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in eigener Bildungsakademie
  • Supervision
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der fachlichen Anforderungen

Ihre Hauptaufgaben:

  • Psychologische Einzel- und Gruppengespräche mit Jugendlichen
  • Durchführung von Testdiagnostik
  • Krisenintervention

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Dipl./B.A./M.A.)
  • Erste Berufserfahrung in den aufgeführten Aufgaben wünschenswert
  • Freude an der Arbeit mit der Jugendlichen

Psychologe (m/w/d) Arbeitgeber: Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ)

Die Stationäre Jugendhilfe Auf der Lenzwiese in Höchst-Hassenroth bietet nicht nur einen angenehmen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum, sondern auch eine wertschätzende Arbeitskultur, die auf Eigenverantwortung und Teamarbeit setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Vergütungen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Supervision und ein starkes Netzwerk innerhalb unserer Einrichtung.
J

Kontaktperson:

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Jugendhilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der stationären Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Jugendlichen verstehst und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen. Teile deine Motivation und deine Ansichten darüber, wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der jungen Menschen haben möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d)

Psychologische Diagnostik
Krisenintervention
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Gruppenleitung
Vertraulichkeit und Ethik
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Flexibilität
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychologe. Erkläre, warum du dich für die stationäre Jugendhilfe interessierst und was dich an der Arbeit mit Jugendlichen begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der psychologischen Betreuung von Jugendlichen. Nenne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Praktika, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Verwende Fachterminologie: Nutze in deinem Anschreiben und Lebenslauf angemessene Fachbegriffe aus der Psychologie und der Jugendhilfe. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch dein Engagement für das Berufsfeld.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Betreuung von Jugendlichen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Jugendhilfe ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du mit schwierigen Situationen umgehst und wie du Vertrauen zu den Jugendlichen aufbauen kannst.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Stationäre Jugendhilfe Auf der Lenzwiese und deren Ansätze. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Einrichtung umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen dazu, wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst.

Psychologe (m/w/d)
Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ)
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>