Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Klienten in Krisensituationen und bei sozialen Fragen.
  • Arbeitgeber: Ein engagierter Verein mit über 70 Standorten im Rhein-Main-Gebiet für Jugend- und Suchthilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexibles Arbeiten, kostenloses Jobticket und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik sowie Teamfähigkeit und Flexibilität.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit viel Gestaltungsspielraum und hoher Eigenverantwortung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Verein ist Träger von zahlreichen Einrichtungen und vielfältigen Angeboten der ambulanten und stationären Jugendhilfe und Suchthilfe im Rhein-Main-Gebiet. Im Rhein-Main-Gebiet betreiben wir an über 70 Standorten im Verbund Angebote zur Prävention, Suchtberatungsstellen, Substitutionsambulanzen, Entgiftungsstation, Fachkliniken der med. Rehabilitation, Betreutes Wohnen, Schulbetreuung, Schulen für Kranke, Wohn- und Pflegeeinrichtungen sowie Hilfen für Kinder, Jugendliche und deren Familien.

Leitgedanke des Wolfgang-Winckler-Hauses ist, die Patient*innen gesundheitlich zu stabilisieren und deren Teilhabemöglichkeiten in der Gesellschaft zu verbessern. Mit der*dem Patient*in in ihrer*seiner aktuellen Lebenssituation ein möglichst angemessenes weiterführendes Angebot der Hilfe zu vereinbaren, ist Ziel der Arbeit. Die Einrichtung bietet die Möglichkeit zur körperlichen, seelischen und geistigen Regeneration.

Wir bieten Ihnen:

  • Angenehmer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem interessanten Aufgabenfeld
  • Hohe Eigenverantwortung
  • Attraktive Vergütung (Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt)
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Kostenfreies Jobticket für den gesamten RMV-Verbund (mit Mitnahmeregelung)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in eigener Bildungsakademie
  • Supervision
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der fachlichen Anforderungen

Ihre Hauptaufgaben:

  • Beratung und Vermittlung in weiterführende Behandlungsangebote
  • Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen
  • Justizielle Beratung, Schuldnerberatung, Beratung bei Kosten- und sozialrechtlichen Fragen, Beratung und Begleitung in Krisensituationen
  • Durchführung von Freizeitaktivitäten.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Dipl./B.A./M.A.)
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität.

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ)

Der Verein im Rhein-Main-Gebiet ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen angenehmen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bietet, sondern auch eine hohe Eigenverantwortung und attraktive Vergütung. Die umfangreichen Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der eigenen Bildungsakademie sowie die flexible Arbeitszeitgestaltung fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und unterstützen die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Sozialarbeiter und Sozialpädagogen.
J

Kontaktperson:

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Sozialarbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe im Rhein-Main-Gebiet. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Krisenintervention verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im Wolfgang-Winckler-Haus. Informiere dich über die Einrichtung und deren Leitgedanken, um in Gesprächen authentisch und überzeugend darzulegen, warum du Teil des Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Beratungskompetenz
Kenntnisse in Sozialrecht
Krisenintervention
Organisationsfähigkeit
Durchführung von Gruppenaktivitäten
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Netzwerkbildung
Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Wolfgang-Winckler-Haus besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen aus deinem Studium oder bisherigen Tätigkeiten, die dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren. Gehe auf spezifische Projekte oder Praktika ein, die deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit unter Beweis stellen.

Zeige deine Soft Skills: Da Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Professionalität und Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialen Arbeit und wie du mit Krisensituationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld entscheidend ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und gemeinsam Ziele erreicht hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über das Wolfgang-Winckler-Haus und dessen Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen der Einrichtung zu erfahren.

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)
Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ)
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>