Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)

Taunusstein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag eines 14-jährigen Jungen mit frühkindlichem Autismus kreativ und unterstützend.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Projekt in Taunusstein, das sich auf intensive pädagogische Betreuung spezialisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexibles Arbeiten, kostenloses Jobticket und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines neuen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben eines Jugendlichen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen und erste Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die „Einzelbetreuung Bleidenstadt“ ist ein neues Projekt des Trägers zur intensivpädagogischen Betreuung eines 14-jährigen Jungen mit der Diagnose frühkindlicher Autismus. Die Betreuung wird von pädagogischen Fachkräften und Betreuungshelfern (m/w/d) übernommen. Zum Aufbau eines Teams suchen wir engagierte, belastbare und zuverlässige Mitarbeitende, die Lust auf die Mitgestaltung eines neuen Angebotes haben und sich mit Kreativität und Durchhaltevermögen der Betreuung des Jugendlichen widmen. Die Kleinsteinrichtung wird in einer Liegenschaft in Taunusstein/Bleidenstadt nahe der Landeshauptstadt Wiesbaden betrieben. Anbindung an den ÖPNV sowie Parkplätze vor Ort sind gegeben.

Wir bieten Ihnen:

  • Angenehmer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem interessanten Aufgabenfeld
  • Hohe Eigenverantwortung
  • Attraktive Vergütung (Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt)
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Kostenfreies Jobticket für den gesamten RMV-Verbund (mit Mitnahmeregelung)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in eigener Bildungsakademie
  • Supervision
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der fachlichen Anforderungen

Ihre Hauptaufgaben:

  • Beziehungsaufbau und Stabilisierung des Jugendlichen in der neuen Umgebung
  • Krisenintervention
  • Gestaltung einer Tagesstruktur durch Verrichtung alltäglicher Aufgaben sowie durch die Entwicklung und Durchführung von entwicklungsfördernden, pädagogischen Angeboten
  • Umsetzung der Hilfeplanung in Zusammenarbeit mit Jugendamt, Vormundschaft und weiteren Kooperationspartnern

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozial- oder Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaft oder vergleichbarer Abschluss (Dipl./B.A./M.A.)
  • Erste Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgaben
  • Offenheit für die Arbeit mit einem Jugendlichen mit intensivpädagogischem Bedarf
  • Bereitschaft zur Durchführung von Früh-, Spät-, Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) Arbeitgeber: Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ)

Die Einzelbetreuung Bleidenstadt bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf die individuellen Bedürfnisse eines 14-jährigen Jungen mit frühkindlichem Autismus ausgerichtet ist. Unser Team schätzt Kreativität und Engagement, während wir Ihnen attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Anbindung an den ÖPNV und einem angenehmen Arbeitsplatz in Taunusstein/Bleidenstadt, der eine ideale Balance zwischen Beruf und Familie ermöglicht.
J

Kontaktperson:

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Jugendlichen mit frühkindlichem Autismus. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die diese Arbeit mit sich bringt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialen Arbeit oder Sonderpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Methoden in der Betreuung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und welche Strategien du angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität bei der Entwicklung von pädagogischen Angeboten. Überlege dir innovative Ansätze, die du in die Betreuung des Jugendlichen einbringen könntest, und präsentiere diese Ideen im Vorstellungsgespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Krisenintervention
Beziehungsaufbau
Teamarbeit
Flexibilität
Gestaltung von pädagogischen Angeboten
Organisationstalent
Durchhaltevermögen
Verständnis für frühkindlichen Autismus
Eigenverantwortung
Erfahrung in der Sozialen Arbeit
Kooperationsfähigkeit
Planungs- und Umsetzungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Erfahrungen im Bereich der Sozialen Arbeit hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Gestaltung des neuen Projekts beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere solche, die mit der Betreuung von Jugendlichen oder der Arbeit in ähnlichen Projekten zu tun haben.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine Arbeit im sozialen Bereich Auskunft geben können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialen Arbeit und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Beziehungsaufbau und in der Krisenintervention zeigen.

Zeige deine Kreativität

Da das Projekt viel Gestaltungsspielraum bietet, ist es wichtig, dass du deine kreativen Ideen zur Förderung des Jugendlichen präsentierst. Überlege dir innovative Ansätze, die du in die Tagesstruktur einbringen könntest.

Betone deine Teamfähigkeit

Das Team wird eine zentrale Rolle in der Betreuung spielen. Mache deutlich, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Teamentwicklung beizutragen.

Informiere dich über den Träger und das Projekt

Recherchiere im Vorfeld über die 'Einzelbetreuung Bleidenstadt' und den Träger. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission und den Werten des Projekts identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest, diese umzusetzen.

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)
Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ)
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>