Kompensatorische Mitarbeiter (m/w/d)

Kompensatorische Mitarbeiter (m/w/d)

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und unterstütze junge Menschen in einer Jugendhilfeeinrichtung.
  • Arbeitgeber: Die JWG Haus Bleistein hilft ehemals drogenabhängigen Jugendlichen, ein selbstständiges Leben zu führen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein kostenloses Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikationen sind willkommen.
  • Andere Informationen: Biete Krisenintervention und Mitwirkung an Freizeitangeboten, auch am Wochenende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Jugendwohngruppe (JWG) Haus Bleistein ist eine Jugendhilfeeinrichtung für ehemals drogenabhängige Minderjährige und junge Volljährige vom 16. bis 21. Lebensjahr. Sie ist eine bewährte Hilfeform nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) mit dem Ziel, suchtgefährdete oder ehemals suchtkranke junge Menschen orientiert am persönlichen Bedarf zu einem selbstständigen Leben ohne Suchtmittel zu befähigen. Die JWG dient insbesondere der sozialen, schulischen oder beruflichen Integration.

Ihre Aufgaben:

  • Aufsicht über junge Menschen in einer Jugendhilfeeinrichtung,
  • Krisenintervention in schwierigen Situationen,
  • Unterstützung und Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften,
  • Mitwirkung an Freizeitangeboten,
  • Bereitschaft für die Nacht und am Wochenende.

Ihr Profil:

  • StudentenInnen der Sozialen Arbeit oder vergleichbar,
  • ErzieherInnen,
  • ErgotherapeutInnen,
  • Gesundheit- und KrankenpflegerInnen,
  • ErziehungswissenschaftlerInnen,
  • SozialarbeiterInnen,
  • Fachkräfte aus den Bereichen: Sozialwissenschaften, Rehabilitation, Sonderpädagogik,
  • SportwissenschaftlerInnen.

Wir bieten Ihnen:

  • Angenehmer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem interessanten Aufgabenfeld,
  • Hohe Eigenverantwortung,
  • Attraktive Vergütung (Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt),
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld,
  • Kostenfreies Jobticket für den gesamten RMV-Verbund (mit Mitnahmeregelung),
  • Betriebliche Altersvorsorge,
  • Umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in eigener Bildungsakademie,
  • Supervision,
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der fachlichen Anforderungen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) über unser Bewerbungsportal. Detaillierte Informationen zu den Stellenangeboten finden Sie unter

#J-18808-Ljbffr

Kompensatorische Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.

Die Jugendwohngruppe Haus Bleistein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Integration junger Menschen konzentriert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung schaffen wir eine positive Work-Life-Balance und fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem angenehmen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum und der Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität unserer Klienten zu leisten.
J

Kontaktperson:

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kompensatorische Mitarbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen ehemals drogenabhängige Jugendliche konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Wichtigkeit von Unterstützung in Krisensituationen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Krisenintervention und Zusammenarbeit mit Fachkräften belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu sprechen, auch an Wochenenden und nachts zu arbeiten. Diese Aspekte sind wichtig für die Position und zeigen dein Engagement für die Arbeit mit den Jugendlichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Freizeitangeboten zu stellen, die du mitgestalten könntest. Dies zeigt dein Interesse an der aktiven Mitwirkung und gibt dir die Chance, deine kreativen Ideen einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kompensatorische Mitarbeiter (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Krisenintervention
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Kenntnisse im Bereich Suchtprävention
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Jugendwohngruppe: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Jugendwohngruppe Haus Bleistein. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst, die für die Arbeit mit ehemals drogenabhängigen Jugendlichen relevant sind. Zeige auf, wie du zur sozialen und beruflichen Integration dieser jungen Menschen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone Praktika oder Tätigkeiten im sozialen Bereich sowie deine Ausbildung in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) vollständig und korrekt über das Bewerbungsportal einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. vorbereitest

Sei authentisch und empathisch

In einem Interview für eine Position in der Jugendhilfe ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Empathie und dein Verständnis für die Herausforderungen, mit denen ehemals drogenabhängige junge Menschen konfrontiert sind. Teile persönliche Erfahrungen oder Einsichten, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Bereite dich auf Krisensituationen vor

Da Krisenintervention ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du dir Gedanken über mögliche Szenarien machen, die auftreten könnten. Überlege dir, wie du in solchen Situationen reagieren würdest und welche Strategien du anwenden könntest, um den jungen Menschen zu helfen.

Kenntnis der gesetzlichen Grundlagen

Informiere dich über das Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) und andere relevante gesetzliche Bestimmungen. Zeige im Interview, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst und wie sie sich auf deine Arbeit auswirken können.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Die Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachkräften ist entscheidend. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen in der Einrichtung. Das zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und hilft dir, die Kultur der Jugendwohngruppe besser zu verstehen.

Kompensatorische Mitarbeiter (m/w/d)
Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>