Pädagogische Fachkräfte für die Grundschulbetreuung in der Stadt Wiesbaden (m/w/d)
Pädagogische Fachkräfte für die Grundschulbetreuung in der Stadt Wiesbaden (m/w/d)

Pädagogische Fachkräfte für die Grundschulbetreuung in der Stadt Wiesbaden (m/w/d)

Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Grundschulkindern, Hausaufgabenhilfe und kreative Angebote.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine qualitative Betreuung in Wiesbaden mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexibles Arbeiten, kostenloses Jobticket und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern mit Spaß und Kreativität in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Hohe Eigenverantwortung und enge Zusammenarbeit mit Schule und Eltern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Unser Angebot beinhaltet eine qualitative Betreuung in unserem Pakt für den Ganztag, ein warmes Mittagessen nach der Schule, kompetente Hausaufgabenbetreuung sowie Spiel, Bewegung und Kreativität in unseren Räumen und auf dem großen Außengelände bis 14.30 Uhr. Ab 14.30 Uhr können die Kinder bis 17 Uhr aus verschiedenen AG-Angeboten wählen und daran teilnehmen. In den Ferien haben wir mehr Zeit miteinander, die mit Begeisterung für besondere Aktivitäten wie größere kreative Projekte oder Ausflüge genutzt wird.

Ihre Aufgaben:

  • Pädagogische Betreuung von Grundschulkindern nach dem Unterricht und in den Schulferien
  • Betreuung beim Mittagessen
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Erarbeitung und Umsetzung pädagogischer Angebote
  • Enge Zusammenarbeit mit der Schule und den Eltern

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Spaß an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter
  • Erfahrung in Betreuung und Erziehung
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Angenehmer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem interessanten Aufgabenfeld
  • Hohe Eigenverantwortung
  • Attraktive Vergütung (Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt)
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Kostenfreies Jobticket für den gesamten RMV-Verbund (mit Mitnahmeregelung)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in eigener Bildungsakademie
  • Supervision
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der fachlichen Anforderungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) über unser Bewerbungsportal.

Pädagogische Fachkräfte für die Grundschulbetreuung in der Stadt Wiesbaden (m/w/d) Arbeitgeber: Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.

Unser Unternehmen bietet Ihnen als pädagogische Fachkraft in der Grundschulbetreuung in Wiesbaden ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Kreativität geprägt ist. Genießen Sie attraktive Vergütungen, flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer eigenen Bildungsakademie. Darüber hinaus profitieren Sie von einem kostenfreien Jobticket und einer betrieblichen Altersvorsorge, die Ihre berufliche Zukunft absichern.
J

Kontaktperson:

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte für die Grundschulbetreuung in der Stadt Wiesbaden (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Methoden, die in der Grundschulbetreuung angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends in der Kinderbetreuung vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kindern und Eltern zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Zusammenarbeit mit Schulen und Eltern zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer engen Kooperation und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für kreative Projekte und Aktivitäten, die du in die Betreuung einbringen möchtest. Überlege dir einige Ideen, die du während des Gesprächs vorstellen kannst, um deine Kreativität und Initiative zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte für die Grundschulbetreuung in der Stadt Wiesbaden (m/w/d)

Pädagogische Fachkompetenz
Erfahrung in der Betreuung von Grundschulkindern
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Kreativität in der Gestaltung von Aktivitäten
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern
Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Erfahrungen im Umgang mit Grundschulkindern darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die pädagogische Betreuung von Grundschulkindern wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise vollständig und korrekt über das Bewerbungsportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Methoden, die in der Grundschulbetreuung angewendet werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in die Betreuung von Grundschulkindern einbringen kannst.

Teamarbeit betonen

Da enge Zusammenarbeit mit Schule und Eltern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften oder Eltern bereit haben.

Engagement für Kinder zeigen

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Teile Geschichten oder Erlebnisse, die deine Leidenschaft und deinen Spaß an der Arbeit mit Grundschulkindern verdeutlichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Pädagogische Fachkräfte für die Grundschulbetreuung in der Stadt Wiesbaden (m/w/d)
Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.
J
  • Pädagogische Fachkräfte für die Grundschulbetreuung in der Stadt Wiesbaden (m/w/d)

    Vollzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • J

    Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>