Psychologe mit suchttherapeutischer Zusatzqualifikation (m/w/d)
Psychologe mit suchttherapeutischer Zusatzqualifikation (m/w/d)

Psychologe mit suchttherapeutischer Zusatzqualifikation (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Klienten in Suchtfragen und unterstütze sie bei der Rehabilitation.
  • Arbeitgeber: Das Suchthilfezentrum bietet umfassende Unterstützung für Menschen mit Suchtproblemen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein kostenloses Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Rehabilitation von Klienten und arbeite in einem interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und suchttherapeutische Zusatzqualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Suchthilfezentrum im Haus der Beratung bietet medizinische, psychologische und psychosoziale Beratung sowie ambulante Rehabilitation für Suchtmittelabhängige und vermittelt in Entgiftung, stationäre Entwöhnung, Betreutes Wohnen sowie in Angebote zur schulischen Rehabilitation und beruflichen Integration.

Das Spektrum an Hilfebedarf im Bereich Substanzmittelkonsum ist groß und vielfältig. Durch unser interdisziplinäres Team aus Fachkräften der Medizin, Psychologie, Sozialarbeit und Krankenpflege möchten wir hilfesuchenden Menschen ein bedarfsgerechtes Angebot bieten. Unsere Zielgruppe sind Menschen, die eine Abhängigkeit oder einen problematischen Konsum legaler und/oder illegaler Suchtmittel vorweisen, auch mit psychiatrischer Zusatzerkrankung.

Die Gespräche führen wir persönlich in der Beratungsstelle, auf Wunsch aber auch telefonisch oder als Videosprechstunde durch.

Das Arbeitsverhältnis ist zunächst für 6 Monate befristet. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich!

Ihre Aufgaben:

  • Suchtberatung
  • Ambulante Rehabilitation
  • Einzel- und Gruppenberatung
  • Projektarbeit
  • Unterstützung der Klientel bei beruflicher und sozialer Integration

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Dipl./B.A./M.A.)
  • Suchttherapeutische Zusatzqualifikation
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität

Wir bieten Ihnen:

  • Angenehmer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem interessanten Aufgabenfeld
  • Hohe Eigenverantwortung
  • Attraktive Vergütung (Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt)
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Kostenfreies Jobticket für den gesamten RMV-Verbund (mit Mitnahmeregelung)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in eigener Bildungsakademie
  • Supervision
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der fachlichen Anforderungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) über unser Bewerbungsportal. Detaillierte Informationen zu den Stellenangeboten finden Sie unter

#J-18808-Ljbffr

Psychologe mit suchttherapeutischer Zusatzqualifikation (m/w/d) Arbeitgeber: Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.

Das Suchthilfezentrum im Haus der Beratung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Rehabilitation von suchtmittelabhängigen Menschen zu leisten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung schaffen wir eine unterstützende Arbeitsumgebung, die sowohl berufliche als auch persönliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Sie von einem angenehmen Arbeitsplatz und einem kostenfreien Jobticket für den gesamten RMV-Verbund, was Ihre Work-Life-Balance optimal unterstützt.
J

Kontaktperson:

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe mit suchttherapeutischer Zusatzqualifikation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Suchttherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Suchttherapie. Zeige in Gesprächen, dass du über das Thema gut informiert bist und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da das Team aus verschiedenen Fachrichtungen besteht, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Suchttherapie! Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die dich motiviert haben, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe mit suchttherapeutischer Zusatzqualifikation (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Fähigkeit zur Einzel- und Gruppenberatung
Projektmanagement
Kenntnisse in Suchttherapie
Psychologische Diagnostik
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Beratungskompetenz
Fähigkeit zur beruflichen und sozialen Integration von Klienten
Vertrautheit mit verschiedenen Suchtmitteln
Fähigkeit zur Durchführung von Videosprechstunden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Suchttherapie und wie du zur interdisziplinären Teamarbeit beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt, insbesondere deine suchttherapeutische Zusatzqualifikation und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Qualifikationsnachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Qualifikationsnachweise bei, um deine Eignung für die Position zu untermauern. Dies könnte Zeugnisse, Zertifikate oder Nachweise über Weiterbildungen umfassen.

Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das angegebene Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Suchttherapie und wie du mit verschiedenen Klienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Zeige deine Flexibilität

Da die Gespräche sowohl persönlich als auch telefonisch oder per Videosprechstunde stattfinden können, sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Beratungsformaten zu sprechen und wie du dich an unterschiedliche Situationen anpassen kannst.

Hebe deine Belastbarkeit hervor

In der Suchtberatung kann es herausfordernd sein, mit emotional belasteten Klienten zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell geblieben bist.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Suchthilfezentrum bietet umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Programmen fragst.

Psychologe mit suchttherapeutischer Zusatzqualifikation (m/w/d)
Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.
J
  • Psychologe mit suchttherapeutischer Zusatzqualifikation (m/w/d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • J

    Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>