PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D)

PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D)

Waldmünchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage in educational work with unaccompanied minors and support their development.
  • Arbeitgeber: Join a supportive team at a well-established youth education center in Waldmünchen.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 36 days of vacation, and a family-like atmosphere.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in young people's lives while growing your skills in a creative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in social pedagogy or relevant training is required; experience is a plus.
  • Andere Informationen: Opportunities for further training and regular team events await you!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung des Teams unserer JUGENDWOHNGRUPPE FÜR UNBEGLEITETE MINDERJÄHRIGE AUSLÄNDER (Sozialpädagogische Wohngruppe nach §34 SGB VIII) in Waldmünchen/Oberpfalz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D) (Voll- oder Teilzeit, mind. 19,5 Std./Woche).

Deine Aufgabenbereiche:

  • Pädagogische Arbeit mit den Jugendlichen
  • Ganzheitliche und gezielte Förderung der Jugendlichen
  • Sozialpädagogische Gruppenarbeit, aktive Freizeitgestaltung
  • Förder- und Erziehungsplanung
  • Zusammenarbeit mit dem Jugendamt
  • Dokumentation und Hilfeplanung
  • Organisation von Tagesstruktur und Förderung lebenspraktischer Kompetenzen

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium zurzum *(Sozial-)pädagogin (Eingruppierung bis S12) oder Ausbildung zurzum Erzieherin, Heilerziehungspflegerin** (Eingruppierung S8b) oder vergleichbar
  • Sicherheit im Umgang mit sozialpädagogischen Handlungsansätzen und Methoden
  • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Kreativität und interkulturelle Kompetenz
  • Bereitschaft, im flexiblen Schichtdienst zu arbeiten unter bestmöglicher Berücksichtigung der persönlichen Wünsche
  • Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe ist von Vorteil
  • Führerschein Klasse B und die damit verbundene Bereitschaft einen Dienstwagen zu fahren (wünschenswert)

Unser Angebot:

  • unbefristeter Arbeitsplatz mit tariflicher Vergütung (TVöD-SuE) inkl. Zuschlägen und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge und Möglichkeit zur betrieblichen Krankenzusatzversicherung
  • 36 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage, Faschingsdienstag, 24.12. und 31.12. ganztägig frei
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre in einem etablierten Team
  • Einarbeitungscurriculum für neue Mitarbeiterinnen
  • Flexible Arbeitszeiten und aktive Mitgestaltung des Schichtdienstes
  • Regelmäßige Supervision und Fortbildungsangebote
  • E-Bike Leasing
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann richte deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: bewerbung@jugendbildungsstaette.org oder postalisch: Jugendbildungsstätte des Bezirks Oberpfalz, der KAB und CAJ Waldmünchen gGmbH Johannes Himmelhuber Schloßhof 1 93449 Waldmünchen.

PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D) Arbeitgeber: Jugendbildungsstätte Des Bezirks Oberpfalz

Die Jugendbildungsstätte des Bezirks Oberpfalz bietet eine familiäre Arbeitsatmosphäre in einem etablierten Team, das sich leidenschaftlich für die Förderung unbegleiteter minderjähriger Ausländer einsetzt. Mit einem unbefristeten Arbeitsplatz, tariflicher Vergütung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Mitarbeiterevents und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Raum für Kreativität und interkulturelle Kompetenz lässt.
J

Kontaktperson:

Jugendbildungsstätte Des Bezirks Oberpfalz HR Team

bewerbung@jugendbildungsstaette.org

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Jugendhilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und interkulturellen Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Jugendlichen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D)

Sozialpädagogische Handlungsansätze
Teamfähigkeit
Kreativität
Interkulturelle Kompetenz
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortliches Arbeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Hilfeplanung
Erziehungsplanung
Flexibilität im Schichtdienst
Erfahrung in der stationären Jugendhilfe
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Pädagogische Fachkraft eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit und deine interkulturelle Kompetenz hervor.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge deinem Lebenslauf relevante berufliche Stationen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe und deine Teamfähigkeit.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendbildungsstätte Des Bezirks Oberpfalz vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Ansätze vor

Informiere dich über verschiedene sozialpädagogische Handlungsansätze und Methoden, die in der Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Ausländern angewendet werden. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und anwenden kannst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Zeige deine Flexibilität

Die Bereitschaft, im flexiblen Schichtdienst zu arbeiten, ist wichtig. Bereite dich darauf vor, im Interview zu erläutern, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst und welche Strategien du anwendest, um deine persönliche Zeitplanung zu organisieren.

Stelle Fragen zur Einarbeitung

Zeige dein Interesse an der Einarbeitung und den Fortbildungsangeboten, die das Unternehmen bietet. Stelle gezielte Fragen dazu, wie neue Mitarbeiter unterstützt werden und welche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bestehen.

PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D)
Jugendbildungsstätte Des Bezirks Oberpfalz
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>