Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Haustechnik und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Gilwell Sankt Ludger ist eine inspirierende Jugendbildungsstätte der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein motivierendes Arbeitsumfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft und gestalte unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert, teamfähig und bereit sein, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Starte deinen Bundesfreiwilligendienst am 01. September und mache einen Unterschied!
Gilwell Sankt Ludger ist die Jugendbildungsstätte der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg, Diözesanverband Münster auf dem Annaberg bei Haltern am See. Um unseren Gästen eine schöne Zeit bei uns zu ermöglichen, sind täglich rund 30 MitarbeiterInnen aller Abteilungen hier im Einsatz. Für den Bereich der Haustechnik suchen wir jeweils zum 01. September eines Jahres zwei engagierte junge Erwachsene (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst.
Bundesfreiwilligendienstleistende (m/w/d) Arbeitgeber: Jugendbildungsstätte Gilwell Sankt Ludger e.V.
Kontaktperson:
Jugendbildungsstätte Gilwell Sankt Ludger e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienstleistende (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission von Gilwell Sankt Ludger. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Zielen der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg übereinstimmst und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Engagement zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den täglichen Aufgaben im Bereich Haustechnik oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung während des Bundesfreiwilligendienstes.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und in einem Team. Deine Motivation und positive Einstellung können einen großen Einfluss auf die Entscheidung der Verantwortlichen haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienstleistende (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere Gilwell Sankt Ludger und die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Aufgaben im Bereich der Haustechnik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Bundesfreiwilligendienst interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Engagement und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Haustechnik wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendbildungsstätte Gilwell Sankt Ludger e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Gilwell Sankt Ludger und die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Arbeit, die sie leisten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die zeigen, dass du gut in das Team passt. Denk an Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Begeisterung für den Bundesfreiwilligendienst und die Arbeit im Bereich Haustechnik. Lass die Interviewer spüren, dass du wirklich daran interessiert bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und die Organisation erfahren möchtest. Fragen zur Teamdynamik oder zu den täglichen Aufgaben sind immer gut.