Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche und unterstütze bei der Hauswirtschaft für Kinder- und Jugendgruppen.
- Arbeitgeber: Die Jugendbildungsstätte Gilwell Sankt Ludger ist ein Zentrum für die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit zur Stundenaufstockung.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Erlebnisse für Kinder und Jugendliche in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kochen und Arbeiten mit jungen Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Start im März 2025.
Als Altersnachfolge suchen wir in unbefristeter Anstellung zum 01.03.2025, spätestens jedoch zum 01.04.2025 eine Mitarbeiter*Inn/Köch*Inn (m/w/d) mit bis zu 20 Stunden/Woche. Es besteht die Option, den Stellenumfang ab dem 01.10.2025 auf 25h/Woche zu erhöhen. Die Stelle ist auch teilbar (mindestens 10h/Woche).
Die Jugendbildungsstätte Gilwell Sankt Ludger in Haltern am See ist das Diözesanzentrum der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) Diözesanverband Münster. Unsere Einrichtung mit 135 Betten wird jährlich von ca. 10.000 Kindern und Jugendlichen besucht. Wir bieten ein vielseitiges Seminar- und Freizeitprogramm für Kinder-, Jugendgruppen und Schulklassen.
Mitarbeiter*Inn/ Köch*Inn (m/w/d) für die Abteilung Hauswirtschaft Arbeitgeber: Jugendbildungsstätte Gilwell Sankt Ludger e.V.
Kontaktperson:
Jugendbildungsstätte Gilwell Sankt Ludger e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*Inn/ Köch*Inn (m/w/d) für die Abteilung Hauswirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Jugendbildungsstätte Gilwell Sankt Ludger und ihre Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Aufgaben in der Hauswirtschaft zu übernehmen. Das kann von der Essenszubereitung bis zur Organisation von Veranstaltungen reichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*Inn/ Köch*Inn (m/w/d) für die Abteilung Hauswirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter*Inn/Köch*Inn in der Hauswirtschaft wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Hauswirtschaft oder im Umgang mit Gruppen hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendbildungsstätte Gilwell Sankt Ludger e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Jugendbildungsstätte Gilwell Sankt Ludger informieren. Verstehe ihre Mission, das Programm und die Zielgruppe, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft oder als Koch unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Abteilung Hauswirtschaft oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen betreffen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den Erwartungen an die Rolle und welche Herausforderungen auf dich zukommen könnten. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Position einzuarbeiten.