Ausbilder (m/w/d) im Bereich Metall
Jetzt bewerben
Ausbilder (m/w/d) im Bereich Metall

Ausbilder (m/w/d) im Bereich Metall

Parchim Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und unterstütze junge Talente im Metallbereich.
  • Arbeitgeber: Der Jugendförderverein Parchim/Lübz fördert die berufliche Entwicklung von Jugendlichen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in verschiedenen Städten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse im Metallbereich und pädagogische Fähigkeiten.
  • Andere Informationen: Standorte: Parchim, Schwerin, Grevesmühlen und Wismar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Jugendförderverein Parchim/Lübz sucht jeweils für die Standorte Parchim, Schwerin, Grevesmühlen und Wismar ab sofort einen Ausbilder (m/w/d) im Bereich Metall.

Ausbilder (m/w/d) im Bereich Metall Arbeitgeber: Jugendclub

Der Jugendförderverein Parchim/Lübz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine engagierte und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Mit einem klaren Fokus auf die berufliche Entwicklung unserer Ausbilder bieten wir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Umfeld, das den Austausch von Ideen fördert. Unsere Standorte in Parchim, Schwerin, Grevesmühlen und Wismar bieten zudem eine attraktive Lebensqualität und eine enge Anbindung an die Natur, was das Arbeiten bei uns besonders angenehm macht.
J

Kontaktperson:

Jugendclub HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder (m/w/d) im Bereich Metall

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Metallbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Ausbildung im Metallbereich beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Jugendfördervereine in Parchim, Schwerin, Grevesmühlen und Wismar. Besuche deren Webseiten oder nimm an Informationsveranstaltungen teil, um mehr über ihre Ausbildungsprogramme zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Ausbilder im Metallbereich recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Erfolge in der Ausbildung überzeugend präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Ausbildung von Jugendlichen im Metallbereich. Teile deine Ideen und Ansätze zur Förderung von jungen Talenten in deinem Netzwerk oder in sozialen Medien, um auf dich aufmerksam zu machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder (m/w/d) im Bereich Metall

Fachliche Kompetenz im Metallbereich
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Praktische Erfahrung in der Metallverarbeitung
Motivationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse in der Ausbildung von Jugendlichen
Verständnis für Sicherheitsvorschriften
Flexibilität
Geduld und Empathie
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Lernenden
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Anwendung von Lehrmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Jugendförderverein Parchim/Lübz. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Ausbilder im Bereich Metall zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ausbilder im Metallbereich hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen und pädagogische Fähigkeiten klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung im Metallbereich und deine Eignung für die Rolle erläuterst. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen untermauern.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Jugendfördervereins Parchim/Lübz ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendclub vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Ausbilder im Bereich Metall wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Materialien, Werkzeugen und Verfahren beantworten müssen. Stelle sicher, dass du dein Wissen über die Metallverarbeitung und relevante Technologien auffrischst.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Da die Rolle des Ausbilders auch das Lehren und Fördern von Jugendlichen umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Unterrichten oder in der Ausbildung bereit haben. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst.

Informiere dich über den Jugendförderverein

Recherchiere den Jugendförderverein Parchim/Lübz und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele des Vereins verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite Fragen vor

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das kann auch helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Ausbilder (m/w/d) im Bereich Metall
Jugendclub
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>