Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) stjg Kitas
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) stjg Kitas

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) stjg Kitas

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder im Alltag und gestalte das pädagogische Programm aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Träger von Kitas mit einem positiven Arbeitsklima.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kinder mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Erzieher(in) oder in einem vergleichbaren Bereich.
  • Andere Informationen: Wir bieten Fahrradleasing und übernehmen die Kosten für das Deutschland-Ticket.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unserer stjg Kita-Teams stellen wir ein: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit.

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • ein positives Arbeitsklima mit guten Entwicklungsmöglichkeiten
  • regelmäßige interne und externe Weiterbildungsangebote
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktivem Einkommen (nach Vorlage aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis TVöD / SuE S4, S8a)
  • monatliche SuE-Zulage und zusätzliche Regenerationstage
  • gute Verkehrsanbindung sowie Übernahme der kompletten Kosten für das Deutschland-Ticket als Job-Ticket
  • das Fahrradleasing-Angebot „Jobrad“
  • eine zusätzliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung

Ihre Aufgaben:

  • Aufmerksame und liebevolle Begleitung von Kindern im (pädagogischen) Alltag
  • Mitgestaltung des pädagogischen Programms
  • Beteiligung an der Gestaltung der Kindertageseinrichtung als Lebensraum für Kinder
  • Mitentwicklung und Umsetzung des pädagogischen Konzepts
  • Aktive Gestaltung einer Erziehungspartnerschaft mit den Sorgeberechtigten
  • Übernahme pflegerischer und hauswirtschaftlicher Tätigkeiten

Das bringen Sie mit:

  • eine Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher(in), Kindheitspädagoge(in) oder in einer vergleichbaren Disziplin nach §7 KiTa-Gesetz mit fundierter Kenntnis in frühkindlicher Bildung und Betreuung
  • Kenntnisse in der Elementarpädagogik, sowie der Arbeit mit dem offenen Konzept
  • Interesse in Projektarbeit, Inklusion oder Sprachförderung
  • eine zugewandte und reflektierte Persönlichkeit, die verlässliche Beziehungen aufbauen und gestalten kann
  • Begeisterung über die Zusammenarbeit mit Familien und Kooperationen im Stadtteil und ein hohes Maß an Engagement
  • Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen pädagogischen Entwicklungen

Wenn Sie diese spannende und vielseitige Aufgabe interessiert, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karriere-Seite.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) stjg Kitas Arbeitgeber: Jugendhaus

Die stjg Kitas bieten Ihnen als pädagogische Fachkraft einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem positiven Arbeitsklima, das von Teamgeist und Engagement geprägt ist. Mit regelmäßigen Weiterbildungsangeboten und der Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung fördern wir Ihre Karriere und unterstützen Sie dabei, Ihre pädagogischen Ideen aktiv umzusetzen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem unbefristeten Arbeitsvertrag, einer monatlichen SuE-Zulage sowie einem Job-Ticket für eine gute Verkehrsanbindung.
J

Kontaktperson:

Jugendhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) stjg Kitas

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der pädagogischen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Elementarpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Familien und zur Gestaltung von Erziehungspartnerschaften vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Familien während des gesamten Bewerbungsprozesses. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und die Entscheidungsträger überzeugen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) stjg Kitas

Fundierte Kenntnisse in frühkindlicher Bildung
Kenntnisse in der Elementarpädagogik
Erfahrung mit offenen Konzepten
Interesse an Projektarbeit
Kenntnisse in Inklusion
Fähigkeit zur Sprachförderung
Reflektierte Persönlichkeit
Aufbau und Gestaltung verlässlicher Beziehungen
Engagement in der Zusammenarbeit mit Familien
Teamfähigkeit
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen pädagogischen Entwicklungen
Fähigkeit zur Mitgestaltung von pädagogischen Programmen
Kompetenz in der aktiven Gestaltung von Erziehungspartnerschaften
Fähigkeit zur Übernahme pflegerischer und hauswirtschaftlicher Tätigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze hervorhebt. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenanzeige ein, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im Bereich der frühkindlichen Bildung und Betreuung enthält. Betone deine Teamfähigkeit und Engagement in der Zusammenarbeit mit Familien.

Bewerbung über die Karriere-Seite einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Karriere-Seite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhaus vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der frühkindlichen Bildung und wie du mit verschiedenen Situationen in der Kita umgehst.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kinder liebevoll und aufmerksam begleitest.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die spezifische Kita, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren pädagogisches Konzept und Werte, damit du im Interview gezielt darauf eingehen kannst und zeigst, dass du gut zur Einrichtung passt.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und der Einrichtung zu zeigen. Frage nach den Weiterbildungsangeboten oder der Teamkultur, um zu verdeutlichen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) stjg Kitas
Jugendhaus
J
  • Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) stjg Kitas

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • J

    Jugendhaus

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>