Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der erste Kontakt für unsere Gäste und kümmerst dich um Check-ins und Reservierungen.
- Arbeitgeber: Die Kultur|Jugendherberge Essen bietet eine moderne Unterkunft in der Nähe des Baldeneysees.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein motivierendes Umfeld mit vielen Entwicklungschancen und Spaß am Umgang mit Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Empfangsbereich und sprichst fließend Englisch.
- Andere Informationen: Wir suchen ausschließlich für den Spätdienst – perfekt für Studenten!
Industriekultur mitten im Grünen: Die Kultur|Jugendherberge Essen liegt ganz in der Nähe des Baldeneysees und ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Industriedenkmälern des Ruhrpotts. Die Jugendherberge ist 2007/2008 umfangreich modernisiert worden. 186 Betten in 48 Zwei- bis Sechsbettzimmern, alle Zimmer mit Dusche/WC, 6 Zimmer für Rollstuhlfahrer geeignet, 5 Tagesräume, Speiseraum, Bistro im Rezeptionsbereich, Fußball-, Grillplatz, Internet-Terminal, WLAN, Tischtennisplatte, Kicker, Flipper, Spiele, Klavier, Sonnenterrasse.
Anstellungsart: Teilzeit, Aushilfe. Wir suchen Mitarbeiter*innen ausschließlich für den Spätdienst!
- Gemeinsam mit den anderen Team-Mitgliedern der Front Office Abteilung, führen Sie selbstständig die Rezeptionsschicht unter Einhaltung der Qualitätsstandards.
- Organisatorische und administrative Aufgaben sowohl im Front- als auch im Back-Office-Bereich.
- Kommunikation zwischen dem Front-Office-Bereich und anderen Abteilungen im Haus.
- Annahme und Bearbeitung von Einzel- und Gruppenreservierungen.
- Persönliches Ein- und Auschecken unserer Gäste.
- Erstellung und Kontrolle sämtlicher Abrechnungsvorgänge.
- Zuvorkommende und professionelle Betreuung unserer Gäste inkl. Tagungen.
- Betreuung der Gäste unseres Bistros sowie der damit verbundenen Aufgaben.
Anforderungen:
- Ausbildung in der Hotellerie wünschenswert.
- Berufliche Erfahrung am Empfang bzw. Rezeption.
- Hohe Eigenmotivation und soziale Kompetenz.
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung.
- Offene kommunikative Persönlichkeit mit hohem diplomatischem Geschick bei selbstbewusstem Auftreten.
- Ein hohes Maß an Engagement und Organisationsfähigkeit.
- Freude am Umgang mit Menschen jeglichen Alters.
- Fließende Englischkenntnisse, jede weitere Sprache von Vorteil.
Wir bieten ein Aufgabengebiet mit vielfältigen Gestaltungs- und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten, hervorragendes Betriebsklima in einem motivierten Team, attraktive Rahmenbedingungen, eine der Verantwortung angemessene Vergütung, ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, zusätzliche Altersvorsorge und hohe Eigenverantwortung.
Kontaktperson:
Jugendherberge Essen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Empfangsmitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du im Empfangsbereich arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du während des Vorstellungsgesprächs selbstbewusst und freundlich auftrittst. Übe, wie du dich und deine Erfahrungen präsentierst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Jugendherberge und ihre Angebote. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu den Dienstleistungen oder der Umgebung machen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit! Da du mit anderen Teammitgliedern im Front Office zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Kundenorientierung vor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Gästen umgegangen bist oder wie du einen exzellenten Service geboten hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empfangsmitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Empfangsmitarbeiter interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Kundenservice und deine Freude am Umgang mit Menschen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Empfangsbereich oder in der Hotellerie hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Gäste betreut oder organisatorische Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich angeben. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne auch diese, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendherberge Essen vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Hotellerie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du dich vorstellen und deine Erfahrungen schildern kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist wichtig, also zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Informiere dich über die Jugendherberge
Recherchiere im Vorfeld über die Kultur|Jugendherberge Essen und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du dich für die Einrichtung interessierst und verstehst, was sie einzigartig macht.