Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Gäste, verwalte Buchungen und sorge für einen reibungslosen Ablauf an der Rezeption.
- Arbeitgeber: Das DJH Baden-Württemberg bietet seit über 100 Jahren unvergessliche Erlebnisse in Jugendherbergen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, in einer inspirierenden Umgebung zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und schaffe unvergessliche Momente für unsere Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Teamgeist und ein offenes Wesen sind wichtig; Erfahrung im Gastgewerbe von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeit, Teilzeit oder Minijob – finde die perfekte Arbeitszeit für dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Seit über 100 Jahren vertritt das DJH Baden-Württemberg Werte, die das Leben bereichern. Als gemeinnütziger Verband betreiben wir 47 Jugendherbergen an den schönsten Orten in Baden-Württemberg.
Die Kultur Jugendherberge Karlsruhe verfügt über 170 Betten in 42 Zimmern und die Jugendherberge Burg Rabeneck ist mit 96 Betten in 27 Zimmern ausgestattet. Seit 2016 werden beide Häuser mit einem Team von 18 Mitarbeiter*innen in Karlsruhe und 10 Mitarbeiter*innen in Pforzheim als Tandem-Leitung geführt. Wir schaffen Begegnungen und unvergessliche Erlebnisse für Schulklassen, Familien, Tagungsgruppen und Einzelgäste. Wir engagieren uns jeden Tag dafür, dass sich Gäste in unseren Jugendherbergen wohlfühlen.
Werde auch Du Teil dieses Teams als Rezeptionist (m/w/d) ab sofort.
- Vollzeit (40 Std.)
- Teilzeit (32 Std.)
- Minijob (freitags, Sa. abend)
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit, Aushilfe
Rezeptionist (m/w/d) Arbeitgeber: Jugendherberge Karlsruhe
Kontaktperson:
Jugendherberge Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rezeptionist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Als Rezeptionist ist es wichtig, dass du freundlich und hilfsbereit auf Gäste zugehst. Übe, wie du in verschiedenen Situationen mit Gästen sprechen würdest, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Jugendherbergen in Baden-Württemberg. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu den Einrichtungen oder dem Angebot machst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Jugendherbergen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle als Rezeptionist präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das DJH Baden-Württemberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des DJH Baden-Württemberg informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie du zu ihrem Ziel beitragen kannst.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Rezeptionist klar darlegen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Kundenservice, da dies für die Position entscheidend ist.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Gastronomie oder im Hotelwesen, und vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse zu erwähnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendherberge Karlsruhe vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die DJH Baden-Württemberg und deren Werte. Verstehe, was die Organisation einzigartig macht und wie du zu ihrem Ziel beitragen kannst, Gästen unvergessliche Erlebnisse zu bieten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Rezeptionist ist es wichtig, freundlich und professionell zu kommunizieren. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest, um sicherzustellen, dass du den Gästen einen hervorragenden Service bieten kannst.
✨Zeige Teamgeist
Da du Teil eines Teams von Mitarbeitern bist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.