Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für das Trainingswohnen
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für das Trainingswohnen

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für das Trainingswohnen

Göttingen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Familien und Unterstützung auf dem Weg zur Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Die Jugendhilfe Am Rohns bietet vielfältige Jugendhilfemaßnahmen und eine Förderschule.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Bikeleasing und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Familien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung und Erfahrung in der Jugendhilfe mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten Fortbildung und Supervision für deine persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Jugendhilfe Am Rohns sucht eine engagierte Pädagogische Fachkraft (w/m/d) mit 30h/Woche für das Trainingswohnen in Göttingen, Northeim und Duderstadt. In dieser Rolle unterstützen Sie Familien auf ihrem Weg in ein selbstständiges Leben. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und tragen dazu bei, dass unsere Klient:innen die notwendigen Fähigkeiten und das Selbstvertrauen entwickeln, um erfolgreich zu sein und eigenständig gemeinsam mit ihren Kindern zu leben.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und Begleitung von Familien im Alltag.
  • Entwicklung und Umsetzung individueller Hilfepläne.
  • Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und Lebensplanung.
  • Kooperation mit Schulen, Ausbildungsstätten und anderen sozialen Einrichtungen.
  • Dokumentation und Berichtswesen gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

Wir erwarten:

  • Eine pädagogische Fachkraft mit einer erfahrenen Persönlichkeit, die mit Leidenschaft und Fachwissen unsere Familien unterstützt.
  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Sozialpädagoge:in oder vergleichbare Qualifikation.
  • Berufserfahrung in der Jugendhilfe oder in einem ähnlichen Arbeitsfeld.
  • Die Fähigkeit zur selbstständigen und verantwortungsvollen Arbeit.
  • Eine hohe soziale Kompetenz und Empathie.
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
  • Flexibilität und Belastbarkeit.
  • Einen Führerschein der Klasse B.

Wir bieten:

  • Eine interessante und verantwortliche Tätigkeit.
  • Eine den Aufgabengebieten entsprechende Vergütung gemäß AVR.
  • Fortbildung, Beratung und Supervision.
  • Eine betriebliche Altersvorsorge über die KZVK (Kirchliche Zusatzversorgungskasse).
  • Möglichkeit zur Teilnahme an unserem innovativen Lebensarbeitszeitmodell „WERTvolleZEIT“.
  • Bikeleasing (Das Dienstfahrrad).

Die Jugendhilfe Am Rohns ist eine Einrichtung der freien Jugendhilfe in Trägerschaft des Sozialdienstes katholischer Frauen, Gesamtverein e.V., in Dortmund. Zur Einrichtung gehört ein differenziertes Angebot von stationären, teilstationären und ambulanten Jugendhilfemaßnahmen.

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für das Trainingswohnen Arbeitgeber: Jugendhilfe Am Rohns

Die Jugendhilfe Am Rohns ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Team bietet. Mit attraktiven Benefits wie einer angemessenen Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und einem innovativen Lebensarbeitszeitmodell fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere wertschätzende Arbeitskultur und die Möglichkeit, Familien auf ihrem Weg zu einem selbstständigen Leben zu unterstützen, machen uns zu einem einzigartigen Ort für engagierte pädagogische Fachkräfte.
J

Kontaktperson:

Jugendhilfe Am Rohns HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für das Trainingswohnen

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Jugendhilfe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Familien in der Region konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die in deinem zukünftigen Job auftreten könnten. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten und Empathie zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und Kindern. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement für die pädagogische Arbeit verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für das Trainingswohnen

Empathie
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Jugendhilfe
Entwicklung individueller Hilfepläne
Dokumentation und Berichtswesen
Kooperationsfähigkeit mit Schulen und sozialen Einrichtungen
Alltagsbewältigungskompetenz
Fähigkeit zur Lebensplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die Jugendhilfe Am Rohns interessierst und was dich an der Arbeit mit Familien begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in der Jugendhilfe oder in ähnlichen Bereichen. Nenne spezifische Beispiele, wie du Familien unterstützt hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.

Zeige soziale Kompetenz: In der Bewerbung solltest du deine sozialen Kompetenzen und Empathie betonen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Klienten oder im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Dokumentation und Berichtswesen: Da die Dokumentation und das Berichtswesen Teil der Aufgaben sind, erwähne deine Erfahrungen in diesem Bereich. Zeige auf, wie du gesetzliche Vorgaben eingehalten hast und welche Methoden du zur Dokumentation verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfe Am Rohns vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine pädagogische Fachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinem Umgang mit Familien und deinen Methoden zur Unterstützung von Klienten.

Zeige deine Empathie

In der Jugendhilfe ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit empathisch auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist und wie du sie unterstützt hast.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Jugendhilfe Am Rohns und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für das Trainingswohnen
Jugendhilfe Am Rohns
J
  • Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für das Trainingswohnen

    Göttingen
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • J

    Jugendhilfe Am Rohns

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>