Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze und begleite Menschen in einer betreuten Wohnform im Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Träger im sozialen Bereich mit einem starken Fokus auf Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Diversität und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine pädagogische Fachkraft (w/m/d) für die sonstige betreute Wohnform. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung und Begleitung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
- Individuelle Förderung der Klienten
- Durchführung von Gruppenangeboten
- Zusammenarbeit mit Angehörigen und anderen Institutionen
- Dokumentation der Fortschritte
Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich sowie Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen oder in schwierigen Lebenssituationen.
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für die Sonstige betreute Wohnform Arbeitgeber: Jugendhilfe Am Rohns
Kontaktperson:
Jugendhilfe Am Rohns HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für die Sonstige betreute Wohnform
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer pädagogischen Fachkraft in der sonstigen betreuten Wohnform. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und wie du sie unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in diesem Bereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit verschiedenen Zielgruppen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen. Teile deine Motivation und warum du gerade bei uns arbeiten möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für die Sonstige betreute Wohnform
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die pädagogische Fachkraft. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen diesen Anforderungen entsprechen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen in einer betreuten Wohnform besonders reizt. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen.
Praktische Erfahrungen einbringen: Füge relevante praktische Erfahrungen hinzu, die du in ähnlichen Positionen oder im Rahmen von Praktika gesammelt hast. Beschreibe konkret, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfe Am Rohns vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der pädagogischen Arbeit und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
Die Rolle erfordert Empathie und Engagement. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest, und wie du das Leben der Menschen, mit denen du arbeitest, positiv beeinflussen kannst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die spezifische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Ziele und die Art der Klienten, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.