Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst Hilfe, dokumentierst Betreuung und führst Gespräche mit Klienten.
- Arbeitgeber: Die Fachklinik Hamburg-Mitte ist ein gemeinnütziger Träger in der Drogen- und Suchthilfe.
- Mitarbeitervorteile: Gute Work-Life-Balance, tarifliche Vergütung, bis zu 36 Tage Urlaub und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der sozialen Arbeit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) und Einfühlungsvermögen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines sinnstiftenden Projekts!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Fachklinik Hamburg-Mitte des Jugendhilfe e. V. sucht einen Ergotherapeuten (m/w/d). Der Verein ist Träger ambulanter und stationärer Einrichtungen der Drogen- und Suchthilfe sowie der Wohnungslosenhilfe. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Verstärkung für unser Team für die Fachklinik Hamburg-Mitte im Bereich Ergotherapie (w/m/d) in Vollzeit. Die Fachklinik Hamburg-Mitte ist eine Einrichtung der stationären medizinischen Rehabilitation für Drogen- und Suchtmittelabhängige mit insgesamt 44 Plätzen.
Als Ergotherapeut (m/w/d) bist Du zuständig für:
- Hilfeplanung, Betreuungsdokumentation und Berichtserstellung
- Durchführung von Einzelgesprächen und Gruppenangeboten
- Durchführung ergotherapeutischer Maßnahmen
- Beratung, Motivierung, Begleitung, Unterstützung, Anleitung und Förderung der Klientel
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (w/m/d)
- Führerschein Klasse B wünschenswert
- Gründliche und umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Durchführung ergotherapeutischer Maßnahmen in Form von Einzelgesprächen, Gruppenangeboten und Begleitungen
- Erarbeitung und Fortschreibung eines individuellen Hilfeplans unter Berücksichtigung in der Hilfeplanung, Betreuungsdokumentation und Berichtserstellung gegenüber den Kosten- / Leistungsträgern
- Berücksichtigung der Ressourcen und Fähigkeiten der Rehabilitanden (m/w/d)
- Fortentwicklung der fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen für die übertragenen Tätigkeiten
- Einfühlungsvermögen und Engagement für die von uns betreute Klientel
Wir bieten:
- Eine gute Work-Life-Balance
- Ein erfahrenes und kollegiales Team
- Regelmäßige Arbeitszeiten
- Supervision, Fortbildung
- Eine tarifliche Vergütung nach TV-L, zusätzliche Jahressonderzahlung
- Bis zu 6 Tage zusätzlichen Urlaub (d. h. bis zu 36 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche)
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Gute Verkehrsanbindungen zum Arbeitsplatz (S-Bahn)
- Auf Wunsch Bezuschussung des hvv Jobtickets
Deine Vergütung erfolgt gemäß TV-L Entgeltgruppe 6.
Bereit, Dein Fachwissen und Deine Leidenschaft in einer sinnstiftenden Tätigkeit einzubringen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der sozialen Arbeit mit!
Deine Fragen beantwortet gerne die therapeutische Leitung der Fachklinik Hamburg-Mitte Christian Schrettl unter der Telefonnummer 040-57 00 25-125.
Schriftliche Bewerbung bitte an:
Fachklinik Hamburg-Mitte
Herr Christian Schrettl
Billhorner Deich 90i
20539 Hamburg
oder als PDF per E-Mail an: schrettl@jugendhilfe.de
Solltest Du eine Bewerbung per Post bevorzugen, sende uns bitte keine Originalunterlagen zu! Wenn Du einen ausreichend frankierten und adressierten Briefumschlag beifügst, senden wir Deine Bewerbungsunterlagen gerne zurück. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.
Ergotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Jugendhilfe e. V.
Kontaktperson:
Jugendhilfe e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Ergotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Fachklinik Hamburg-Mitte geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Klienten in der Fachklinik. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten der Drogen- und Suchttherapie verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ergotherapeutische Maßnahmen erfolgreich umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die soziale Arbeit! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Ergotherapie und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Fachklinik: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Fachklinik Hamburg-Mitte und deren Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du Deine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) sowie relevante Erfahrungen in der Durchführung ergotherapeutischer Maßnahmen hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Ergotherapie und Deine Motivation, im Bereich der Drogen- und Suchttherapie zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Gehe auf spezifische Aspekte der Stellenbeschreibung ein, die Dich ansprechen.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik, bevor Du Deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfe e. V. vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deiner Erfahrung in der Ergotherapie, insbesondere in Bezug auf Einzelgespräche und Gruppenangebote. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit, die Deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Dein Einfühlungsvermögen
Da die Arbeit mit Klienten im Bereich Drogen- und Suchtmittelabhängigkeit sehr sensibel ist, ist es wichtig, dass Du während des Interviews Dein Einfühlungsvermögen und Engagement zeigst. Bereite Dich darauf vor, wie Du in schwierigen Situationen reagierst und wie Du Klienten motivierst.
✨Informiere Dich über die Fachklinik
Recherchiere die Fachklinik Hamburg-Mitte und deren Ansätze in der Ergotherapie. Zeige im Interview, dass Du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie Du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Weiterentwicklung Deiner fachlichen und sozialen Kompetenzen umfasst, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt Dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Klienten.