Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Einzelgespräche und Gruppenangebote durch, unterstütze Klienten und erstelle Hilfepläne.
- Arbeitgeber: Jugendhilfe e.V. ist ein gemeinnütziger Träger mit über 60 Jahren Erfahrung in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 36 Tage Urlaub und Zuschüsse zur Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der sozialen Arbeit und arbeite in einem engagierten Team mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik und Erfahrung in sozialpädagogischen Maßnahmen erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit tariflicher Vergütung nach TV-L.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Einrichtung Projektverbund Wohngruppen des Jugendhilfe e.V. sucht einen Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (w/m/d). Jugendhilfe e. V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seit über sechs Jahrzehnten in Hamburg tätig ist. Der Projektverbund Wohngruppen besteht aktuell aus drei Standorten der besonderen Wohnform und einem Standort der Assistenz im Wohnraum. Der Aufgabenbereich bezieht sich auf die besondere Wohnform in unserem neuen Haus in Hamburg Harburg. Bis zur Eröffnung erfolgt der Einsatz in Hamburg Altona. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie für unser Team des Projektverbundes Wohngruppen als Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (w/m/d) im Umfang von einer Teilzeitstelle (75 % einer Vollzeitbeschäftigung).
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Einzelgesprächen und Gruppenangeboten
- Durchführung sozialpädagogischer Maßnahmen
- Beratung, Motivierung, Begleitung, Unterstützung, Anleitung und Förderung der Klientel
- Hilfeplanung, Betreuungsdokumentation und Berichtserstellung
Ihr Profil
- Ausbildung: Abgeschlossenes Studium in dem Studiengang Sozialpädagogik (Bachelor oder Master) (Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (w/m/d) o. ä.)
- Gründliche und umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Durchführung sozialpädagogischer Maßnahmen in Form von Einzelgesprächen, Gruppenangeboten und Begleitungen
- Erfahrung in der Hilfeplanung, Betreuungsdokumentation und Berichtserstellung gegenüber den Kosten- / Leistungsträgern
- Im Umgang mit den einschlägigen Gesetzesgrundlagen (SGB II / V / IX / XII, BtmG etc.)
- Erarbeitung und Fortschreibung eines individuellen Hilfeplans unter Berücksichtigung der Ressourcen und Fähigkeiten der Klient*innen
- Fortentwicklung der fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen für die übertragenen Tätigkeiten
- Einfühlungsvermögen und Engagement für die von uns betreute Klientel
Wir bieten
- Eine gute Work-Life-Balance
- Individuelle Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Rahmenarbeitszeit nach Absprache möglich
- Supervision, Fortbildung
- Eine tarifliche Vergütung nach TV-L, Zusätzliche Jahressonderzahlung
- Bis zu 6 Tage zusätzlichen Urlaub (d. h. bis zu 36 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche)
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Zentrale Lage in Hamburg Harburg und Hamburg Altona, gute Verkehrsanbindungen zum Arbeitsplatz (S-Bahn)
- Auf Wunsch Bezuschussung des hvv-Jobtickets
Die Vergütung erfolgt gemäß TV-L Entgeltgruppe S12. Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren.
Ihre Bewerbung
Bereit, Ihr Fachwissen und Ihre Leidenschaft in einer sinnstiftenden Tätigkeit einzubringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der sozialen Arbeit mit! Ihre Fragen beantwortet gern die Leitung des Projektverbundes Wohngruppen Horst Brinker unter der Telefonnummer 040- 49 29 99-11. Bewerben Sie sich jetzt gleich – wir freuen uns auf Sie!
Schriftliche Bewerbung bitte an: Projektverbund Wohngruppen Herrn Horst Brinker Virchowstraße 152 2767 Hamburg oder per als PDF per E-Mail: brinker@jugendhilfe.de. Sollten Sie eine Bewerbung per Post bevorzugen, senden Sie uns bitte keine Originalunterlagen zu! Wenn Sie einen ausreichend frankierten und adressierten Briefumschlag beifügen, senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen gerne zurück. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (w/m/d) – für Projektverbund Wohngruppen Arbeitgeber: Jugendhilfe e.V.
Kontaktperson:
Jugendhilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (w/m/d) – für Projektverbund Wohngruppen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Klientel, die du betreuen würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die sozialen Probleme hast und wie du dazu beitragen kannst, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der sozialpädagogischen Arbeit konkret darlegen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die soziale Arbeit, indem du dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Jugendhilfe informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, einen positiven Einfluss zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (w/m/d) – für Projektverbund Wohngruppen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Position als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter. Hebe deine spezifischen Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Bereich der sozialen Arbeit tätig zu sein. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Klienten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfe e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Hilfeplanung und sozialpädagogische Maßnahmen auf die ausgeschriebene Position zutreffen.
✨Zeige Empathie und Engagement
In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Klienten gearbeitet hast und wie du deren Bedürfnisse erkannt und darauf reagiert hast. Dein Engagement für die Klientel sollte in deinem Gespräch deutlich werden.
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du die einschlägigen Gesetzesgrundlagen (wie SGB II, V, IX, XII) gut verstehst. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu erläutern, wie du diese in deiner Arbeit anwenden würdest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und der Organisation. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Fortbildung und Supervision.