Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei vielfältigen Servicetätigkeiten im Beratungs- und Gesundheitszentrum.
- Arbeitgeber: Jugendhilfe e.V. ist ein gemeinnütziger Träger mit über 60 Jahren Erfahrung in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und ein kollegiales Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Hilf Menschen in Not und erlebe eine sinnvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zu Wochenend- und Nachtdiensten sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet fĂĽr 2 Jahre und bietet eine gute Work-Life-Balance.
Das Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg des Jugendhilfe e.V. sucht studentische Hilfskräfte (m/w/d). Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung für unser Team des Beratungs- und Gesundheitszentrums St. Georg durch studentische Hilfskräfte in Teilzeit im Umfang von 11–15 Std./Woche.
Für die Tätigkeiten benötigst Du keine speziellen Fachkenntnisse oder Erfahrungen. Jugendhilfe e. V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seit über sechs Jahrzehnten in Hamburg tätig ist. Der Verein ist Träger ambulanter und stationärer Einrichtungen der Drogen- und Suchthilfe sowie der Wohnungslosenhilfe.
Die Einrichtung bietet drogenabhängigen Menschen ein breites Spektrum an niedrigschwelligen und ausstiegsorientierten Hilfen. Die Einrichtung wird von vielen Menschen genutzt, die eine Migrationsgeschichte haben und obdachlos sind. Wer diesem Personenkreis Unterstützung anbieten möchte, ist richtig bei uns.
- Vielfältige Servicetätigkeiten innerhalb der Einrichtung
- AblaufunterstĂĽtzung
- Ăśberwachung einrichtungsinterner Regelungen
- Ausgabe von Bettwäsche, Hygiene- und sonstigen Kleinartikeln
- Regelmäßige Kontrollgänge durch die Einrichtung
- Kontaktpflege zur Klientel im Rahmen des Aufgabengebietes
Deine Fähigkeiten:
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Einsatzfreude
- Selbstständiges Arbeiten im Aufgabengebiet
Wir erwarten:
- Bereitschaft zu Wochenenddiensten
- Bereitschaft zu Nachtdiensten (nur im Team Drob Inn-Nacht und Projekt Nox)
Ergänzende Hinweise:
- Der Studierendenstatus ist Voraussetzung
- Studierende aus allen Studiengängen sind willkommen
- Es handelt sich nicht um einen Minijob (556,00 €)
- Eine gute Work-Life-Balance
- Ein erfahrenes und kollegiales Team
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- BerĂĽcksichtigung von DienstplanwĂĽnschen
- 16,50 € / Std. zzgl. Zeitzuschlag bei Nachtarbeit (3,30 € / Std.)
- Bezahlten gesetzlichen Mindesturlaub (4 Wochen / Jahr)
- Zentrale Lage und eine sehr gute Verkehrsanbindung (S- und U-Bahn)
Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren.
Kontaktperson:
Jugendhilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft (m/w/d) als Einrichtungsassistenz im Beratungs- und Gesundheitszentrum St...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klientel im Beratungs- und Gesundheitszentrum. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen von obdachlosen und drogenabhängigen Menschen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten, die bereits in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft vor, insbesondere bezüglich Wochenend- und Nachtdiensten. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen der Stelle anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die mit der Zielgruppe des Zentrums in Verbindung stehen. Dies kann deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft (m/w/d) als Einrichtungsassistenz im Beratungs- und Gesundheitszentrum St...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg. Verstehe die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Einsatzfreude hervor. Diese Eigenschaften sind für die Position als studentische Hilfskraft besonders wichtig.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Unterstützung der Klientel beitragen kannst. Zeige deine Bereitschaft, auch Wochenend- und Nachtdienste zu übernehmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfe e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg informieren. Verstehe die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt deine Einsatzfreude und Zuverlässigkeit.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Bereitschaft zu Wochenend- und Nachtdiensten ist wichtig. Sei bereit, dies im Interview zu thematisieren und erkläre, warum du flexibel bist und wie du deine Zeit managen kannst.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zum Beispiel, welche spezifischen Aufgaben du in der Rolle als studentische Hilfskraft ĂĽbernehmen wĂĽrdest oder wie das Team strukturiert ist. Das zeigt dein Interesse und Engagement.