Studentische Hilfskraft (m/w/d) als Einrichtungsassistenz im Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg
Jetzt bewerben
Studentische Hilfskraft (m/w/d) als Einrichtungsassistenz im Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg

Studentische Hilfskraft (m/w/d) als Einrichtungsassistenz im Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg

Hamburg Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei vielfältigen Servicetätigkeiten im Beratungs- und Gesundheitszentrum.
  • Arbeitgeber: Jugendhilfe e.V. ist ein gemeinnütziger Träger mit über 60 Jahren Erfahrung in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 16,50 € pro Stunde, und Zuschläge für Nachtarbeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Menschen in schwierigen Lebenslagen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zu Wochenend- und Nachtdiensten.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für 2 Jahre und bietet eine gute Work-Life-Balance.

Das Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg des Jugendhilfe e.V. sucht studentische Hilfskräfte (m/w/d). Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung für unser Team des Beratungs- und Gesundheitszentrums St. Georg durch studentische Hilfskräfte in Teilzeit im Umfang von 11–15 Std./Woche. Mit Dir gemeinsam schauen wir gerne, wo Deine Präferenzen liegen und Du eingesetzt wirst. Für die Tätigkeiten benötigst Du keine speziellen Fachkenntnisse oder Erfahrungen.

Vielfältige Servicetätigkeiten innerhalb der Einrichtung:

  • Ablaufunterstützung
  • Überwachung einrichtungsinterner Regelungen
  • Ausgabe von Bettwäsche, Hygiene- und sonstigen Kleinartikeln
  • Regelmäßige Kontrollgänge durch die Einrichtung
  • Kontaktpflege zur Klientel im Rahmen des Aufgabengebietes

Deine Fähigkeiten:

  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Einsatzfreude
  • Selbstständiges Arbeiten im Aufgabengebiet

Wir erwarten:

  • Bereitschaft zu Wochenenddiensten
  • Bereitschaft zu Nachtdiensten (nur im Team Drob Inn-Nacht und Projekt Nox)

Ergänzende Hinweise:

  • Der Studierendenstatus ist Voraussetzung
  • Studierende aus allen Studiengängen sind willkommen
  • Es handelt sich nicht um einen Minijob (556,00 €)
  • Eine gute Work-Life-Balance
  • Ein erfahrenes und kollegiales Team
  • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Berücksichtigung von Dienstplanwünschen
  • 16,50 € / Std. zzgl. Zeitzuschlag bei Nachtarbeit (3,30 € / Std.)
  • Bezahlten gesetzlichen Mindesturlaub (4 Wochen / Jahr)
  • Zentrale Lage und eine sehr gute Verkehrsanbindung (S- und U-Bahn)

Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren.

J

Kontaktperson:

Jugendhilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft (m/w/d) als Einrichtungsassistenz im Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klientel im Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen von obdachlosen und drogenabhängigen Menschen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Einsatzfreude und Selbstständigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und nachts zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position, da es sich um eine Einrichtung handelt, die rund um die Uhr Unterstützung bietet.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einrichtung und den angebotenen Dienstleistungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Arbeit im Beratungs- und Gesundheitszentrum und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft (m/w/d) als Einrichtungsassistenz im Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg

Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Einsatzfreude
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zu Wochenend- und Nachtdiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg informieren. Verstehe die Mission und die Zielgruppe der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu deren Werten passt.

Betone deine Soft Skills: Da für die Position keine speziellen Fachkenntnisse erforderlich sind, ist es wichtig, deine Soft Skills hervorzuheben. Betone Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Einsatzfreude in deinem Lebenslauf und Anschreiben.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich motiviert, im Bereich der Jugendhilfe zu arbeiten. Gehe auf deine Bereitschaft zu Wochenend- und Nachtdiensten ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfe e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg informieren. Verstehe die Mission der Einrichtung und die Zielgruppe, die sie unterstützt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann in Form von Projekten oder Gruppenarbeiten sein.

Zeige deine Zuverlässigkeit

Betone während des Interviews, wie wichtig dir Zuverlässigkeit ist. Du kannst dies durch Beispiele belegen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder pünktlich und gewissenhaft gearbeitet hast.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die studentische Hilfskraft und wie du am besten zur Unterstützung des Teams beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich einzubringen.

Studentische Hilfskraft (m/w/d) als Einrichtungsassistenz im Beratungs- und Gesundheitszentrum St. Georg
Jugendhilfe e.V.
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>