Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Mahlzeiten für Kinder und Jugendliche vor und plane die Einkäufe.
- Arbeitgeber: Die Jugendhilfe Werne unterstützt über 1.000 Kinder und Familien in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Jobticket und (E-)Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte ein positives Umfeld für junge Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Umgang mit Lebensmitteln und eine Qualifikation im Bereich Hauswirtschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem freundlichen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
Mit ihren differenzierten Angeboten erreicht die Jugendhilfe Werne rund 1.000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Werne und der näheren Umgebung. Sie ermöglicht die Betreuung in Wohn-, Tages- und Diagnostikgruppen, ist Ansprechpartner für Pflegefamilien sowie Träger vielfältiger Angebote der offenen Jugendarbeit und Angeboten an Schulen sowie von zehn Kindertageseinrichtungen.
Für unser geschlechtsspezifisches Angebot „Mädchenhaus“ in Werne sowie für unsere Diagnostikgruppe „Leuchtturm“ in Bergkamen-Rünthe suchen wir zum 01.05.2025: Hauswirtschaftskräfte (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden.
Sie übernehmen …
- die Erstellung eines Wochenplanes für die Speisenzubereitung
- die Speisenzubereitung für bis zu 7 Kinder, Jugendliche sowie Mitarbeiter*innen
- die Planung und Durchführung von Lebensmitteleinkäufen
- die Reinigung der Küche
- die Verantwortung für die Einhaltung der Hygienevorschriften (u. a. Reinigungs- und Desinfektionsmittel ordnungsgemäß und zweckdienlich anzuwenden)
Wir wünschen uns von Ihnen …
- Erfahrung im Umgang mit Lebensmitteln
- eine berufliche Qualifikation im Bereich Hauswirtschaft oder vergleichbarer Tätigkeiten
- eine Haltung im Sinne eines grenzachtenden Umgangs, einer gewaltfreien Erziehung und die Bereitschaft, sich zu diesem Thema fortzubilden
- unseren Anspruch an Partizipation zu leben
- die Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Träger, Leitung und dem Team
- Ihre Motivation, Zuverlässigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten und Freude an der Arbeit
- Belastbarkeit und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Für uns selbstverständlich ist …
- eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- eine Zusatzversorgung in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- Sozialleistungen gemäß den Vorgaben der AVR
- bei Einstellung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
- eigenverantwortliche und selbstständige Gestaltung der Arbeitsläufe sowie Mitsprache bei der Dienstplanung
- Einbindung in ein kompetentes und erfahrenes Team mit netten Kolleg*innen
- dass Sie Ihr Arbeitsumfeld mitgestalten und weiterentwickeln
- Benefits: Jobticket, (E-)Bike-Leasing, Corporate Benefits
Sie sind bereit… dann schicken Sie uns unter Angabe der internen Stellennummer 2025-0301 Ihre Bewerbung (PDF-Format) an personal@jugendhilfe-werne.de. Weitere Informationen über uns finden Sie auf unserer Webseite: www.jugendhilfe-werne.de. Ansprechpartner für die Stelle ist Herr Stephan Krutwage und Frau Christine Badde.
eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) (ID 2025-0301) Arbeitgeber: Jugendhilfe Werne
Kontaktperson:
Jugendhilfe Werne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) (ID 2025-0301)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln und in der Hauswirtschaft dazu passen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir, wie du deine Werte in Bezug auf gewaltfreie Erziehung und Partizipation in einem Gespräch darstellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Jugendhilfe oder Hauswirtschaft. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Communities, wo du Kontakte knüpfen und mehr über die Organisation erfahren kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Hygiene und Lebensmittelsicherheit vor. Zeige, dass du die Verantwortung für die Einhaltung von Vorschriften ernst nimmst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) (ID 2025-0301)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hauswirtschaftskraft gefordert werden.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln und deine berufliche Qualifikation im Bereich Hauswirtschaft hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Arbeit in der Jugendhilfe wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein.
Bewerbung im PDF-Format einreichen: Achte darauf, dass deine Bewerbung im PDF-Format vorliegt, bevor du sie an die angegebene E-Mail-Adresse sendest. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfe Werne vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Speisenzubereitung
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Speisenzubereitung, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Überlege dir, welche gesunden und schmackhaften Gerichte du zubereiten könntest und sei bereit, deine Ideen im Interview zu präsentieren.
✨Kenntnis der Hygienevorschriften
Mach dich mit den aktuellen Hygienevorschriften vertraut, die in der Küche gelten. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und Beispiele zu nennen, wie du diese Vorschriften in der Praxis umsetzen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Motivation und Zuverlässigkeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit als Hauswirtschaftskraft zu erläutern. Zeige, dass du zuverlässig bist und Verantwortung übernehmen kannst, indem du konkrete Situationen aus deinem Berufsleben schilderst.