Sozialpädagog*innen als Co-Berater*in (ID 2025-0102)
Sozialpädagog*innen als Co-Berater*in (ID 2025-0102)

Sozialpädagog*innen als Co-Berater*in (ID 2025-0102)

Werne Teilzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Pflegefamilien und arbeite mit Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Gruppen.
  • Arbeitgeber: Die Jugendhilfe Werne bietet vielfältige Unterstützung für Familien und Kinder in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Sozialpädagogik und ein Interesse an der Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Die Stelle umfasst zunächst 10 Wochenstunden mit der Möglichkeit auf mehr.

Für unseren Bereich Westfälische Pflegefamilien suchen wir ab sofort mit zunächst 10 Wochenstunden: Sozialpädagoginnen als Co-Beraterin.

Mit ihren differenzierten Angeboten erreicht die Jugendhilfe Werne rund 1.000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Werne und der näheren Umgebung. Sie ermöglicht die Betreuung in Wohn-, Tages- und Diagnostikgruppen, ist Ansprechpartner für Pflegefamilien sowie Träger vielfältiger Angebote der offenen Jugendarbeit und Angeboten an Schulen sowie von elf Kindertageseinrichtungen.

Sozialpädagog*innen als Co-Berater*in (ID 2025-0102) Arbeitgeber: Jugendhilfe Werne

Die Jugendhilfe Werne ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein engagiertes Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten wir unseren Sozialpädagog*innen als Co-Berater*innen die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung von Kindern und Familien in der Region zu leisten. Unsere vielfältigen Angebote und die enge Zusammenarbeit mit Pflegefamilien schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten optimal entfalten können.
J

Kontaktperson:

Jugendhilfe Werne HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog*innen als Co-Berater*in (ID 2025-0102)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Jugendhilfe und Sozialpädagogik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Westfälischen Pflegefamilien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Familien beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Sozialpädagogik verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Jugendhilfe, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du proaktiv und gut informiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*innen als Co-Berater*in (ID 2025-0102)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Flexibilität
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen der Jugendhilfe
Netzwerkkompetenz
Dokumentationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sozialpädagog*in interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Zeige auf, wie deine Werte und Ziele mit denen der Jugendhilfe Werne übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Familien gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder berufliche Stationen umfassen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem geläufig ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.

Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse beifügst. Überprüfe die Anforderungen in der Stellenanzeige, um sicherzustellen, dass du nichts vergisst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfe Werne vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich über die Jugendhilfe Werne und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern, Jugendlichen oder Familien gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle als Co-Berater*in oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft zeigen.

Sozialpädagog*innen als Co-Berater*in (ID 2025-0102)
Jugendhilfe Werne
J
  • Sozialpädagog*innen als Co-Berater*in (ID 2025-0102)

    Werne
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • J

    Jugendhilfe Werne

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>