Erzieher*innen (m/w/d) für die städtischen Kindertagesstätten
Erzieher*innen (m/w/d) für die städtischen Kindertagesstätten

Erzieher*innen (m/w/d) für die städtischen Kindertagesstätten

Delmenhorst Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jugendhilfeportal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und fördere Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren in unseren Kitas.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Delmenhorst bietet eine inklusive und unterstützende Umgebung für die frühkindliche Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld mit tollen Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in und hohe Sozialkompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Männern sind ausdrücklich erwünscht; Schwerbehinderte werden bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Erzieher*innen (m/w/d) für die städtischen Kindertagesstätten

Festanstellung, Voll- oder Teilzeit

Die kreisfreie Stadt Delmenhorst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Kindertagesbetreuung mehrere Erzieher*innen (m/w/d) für die städtischen Kindertagesstätten. Vollzeit oder Teilzeit bis zu 39 Wochenstunden, unbefristet.

Die Stadt Delmenhorst ist Trägerin von zwei Kindertagesstätten, in denen überwiegend Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren in Krippen- und Kindergartengruppen betreut werden.

Die Kita Wildeshauser Str. verfügt zudem über eine platzzahlreduzierte „Delko-Gruppe“ sowie einen Hort. In der Kita Langenwisch werden die pädagogischen Betreuungskräfte von zwei Heilpädagogischen Fachkräften unterstützt.

Bekenntnis zur inklusiven Ausrichtung des Betreuungsangebotes. Solltest Du ab dem 01.01.1971 geboren sein, benötigen wir von Dir spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung einen Nachweis über den bestehenden Impfschutz nach dem Masernschutzgesetz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Männern sind ausdrücklich erwünscht, da ihr Anteil gemäß Niedersächsischem Gleichberechtigungsgesetz in diesem Bereich nicht erfüllt ist.

Aufgaben und Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in
  • Einfühlungsvermögen und bindungsorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Kontaktfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
  • Gute mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Fähigkeit, verantwortlich und zielorientiert Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsprozesse zu gestalten und zu reflektieren
  • Hohe Serviceorientierung, u. a. auch eine vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit mit den Sorgeberechtigten
  • Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Hohe Belastbarkeit

Vergütungsrahmen

  • Entgeltgruppe S8a TVöD

Art des Stellenangebotes/Beschäftigungsumfang

Festanstellung, Voll- oder Teilzeit

Arbeitgeber

Allgemeiner Verwaltungsservice
Rathausplatz 1
27749 Delmenhorst

#J-18808-Ljbffr

Erzieher*innen (m/w/d) für die städtischen Kindertagesstätten Arbeitgeber: Jugendhilfeportal

Die Stadt Delmenhorst ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und inklusive Arbeitsumgebung für Erzieher*innen bietet. Mit unbefristeten Anstellungen in Voll- oder Teilzeit und einem klaren Bekenntnis zur Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit, unterstützt die Stadt die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von einer engen Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die frühkindliche Bildung einsetzt.
Jugendhilfeportal

Kontaktperson:

Jugendhilfeportal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*innen (m/w/d) für die städtischen Kindertagesstätten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Stadt Delmenhorst, insbesondere in Bezug auf die inklusive Ausrichtung der Kindertagesstätten. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine bindungsorientierte Arbeitsweise unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur pädagogischen Arbeit in den Kitas zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen, die du in deinem Gespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 4

Falls du einen Nachweis über deinen Impfschutz nach dem Masernschutzgesetz hast, bringe diesen mit zum Gespräch. Das zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst und vorbereitet bist, was einen positiven Eindruck hinterlassen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*innen (m/w/d) für die städtischen Kindertagesstätten

Einfühlungsvermögen
bindungsorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kontaktfähigkeit
hohe Sozialkompetenz
gute mündliche Ausdrucksfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
zielorientierte Gestaltung von Erziehungsprozessen
Reflexionsfähigkeit
hohe Serviceorientierung
vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Sorgeberechtigten
Lern- und Leistungsbereitschaft
hohe Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Delmenhorst: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Delmenhorst und ihre Kindertagesstätten. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in und gegebenenfalls Nachweise über deinen Impfschutz gemäß dem Masernschutzgesetz.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und deine bindungsorientierte Arbeitsweise hervorhebst. Zeige auf, wie du die Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsprozesse gestalten und reflektieren kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Delmenhorst ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfeportal vorbereitest

Zeige dein Einfühlungsvermögen

In der Arbeit mit Kindern ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist und wie du eine bindungsorientierte Arbeitsweise umgesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst und zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Bereite dich auf inklusive Ansätze vor

Die Stadt Delmenhorst legt Wert auf inklusive Betreuung. Informiere dich über inklusive Erziehungskonzepte und sei bereit, deine Ansichten und Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen. Das zeigt dein Engagement für die Vielfalt der Kinder.

Gute Kommunikation demonstrieren

Eine gute mündliche Ausdrucksfähigkeit ist wichtig. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Du könntest auch überlegen, wie du mit Sorgeberechtigten kommunizieren würdest, um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu fördern.

Erzieher*innen (m/w/d) für die städtischen Kindertagesstätten
Jugendhilfeportal
Jugendhilfeportal
  • Erzieher*innen (m/w/d) für die städtischen Kindertagesstätten

    Delmenhorst
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • Jugendhilfeportal

    Jugendhilfeportal

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>