Fachkraft für die Jugendhilfe im Strafverfahren (m/w/d)
Festanstellung Vollzeit
Mit rund 43.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegen wir, die Stadt Nettetal, im Herzen des grenzüberschreitenden Naturparks Maas-Schwalm-Nette in attraktiver Lage zwischen den Oberzentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und der niederländischen Stadt Venlo. Unsere über 570 Beschäftigten, die sich tagtäglich gemeinsam für die Bürgerinnen und Bürger Nettetals einsetzen und unsere Entwicklung vorantreiben, machen uns stark.
Zur Verstärkung unseres Teams im Sachgebiet Soziale Arbeit innerhalb des Fachbereiches Kinder, Jugend und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für die Jugendhilfe im Strafverfahren (m/w/d) , unbefristet und in Vollzeit.
Ihr Aufgaben:
- Mitwirkung in Verfahren nach dem Jugendgerichtsgesetz gem. § 52 SGB VIII i. V. m. §§ 38 und 50 Abs. 3 Satz 2 JGG
- Information, Beratung und Begleitung von straffällig gewordenen Jugendlichen, deren Personensorgeberechtigten sowie Heranwachsenden vor, während und nach dem Strafverfahren
- Erfassen der Persönlichkeit unter Berücksichtigung des sozialen Umfeldes der straffällig gewordenen jungen Menschen und Erstellung einer Sozialanamnese
- Mitwirkung in den Hauptverhandlungen vor Jugendgerichten aller Instanzen für junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren
- Mitwirkung in Diversionsverfahren
- Hilfe für den verurteilten jungen Menschen zur Erfüllung von Weisungen und Auflagen
- Konzipierung und Durchführung von präventiven Angeboten für Jugendliche und Heranwachsende
- Zusammenwirken mit Beteiligten bei Haftverfahren
- Vermittlung und Koordination von Präventionsangeboten
- Organisieren und Überwachen gerichtlicher Auflagen
- Fallmanagement und Dokumentation
- Arbeit mit und in einem sozialen Netzwerk
Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
In unserer klischeefreien Arbeitsumgebung, die alle Geschlechter gleichermaßen wertschätzt und in ihrer beruflichen Entwicklung fördert, legen wir Wert auf ein neutrales, an der Qualifikation ausgerichtetes Bewerbungsverfahren. Für Schwerbehinderte gelten die Bestimmungen des SGB IX. Grundsätzlich ist eine Stellenbesetzung im Job-Sharing möglich.
Gerne nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.03.2025 über unser Bewerbungsportal entgegen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Vorstellungsgespräche voraussichtlich in der KW 18 geführt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sie haben fachliche Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei:
Claudia Küppers
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
Sachgebietsleitung Soziale Dienste
Tel. 02153 898 5101
Bei Fragen zum Auswahlverfahren und personalrechtlichen Fragen melden Sie sich bitte bei:
Julia Armanasi
NetteService
Sachgebietsleitung Personalmanagement
Tel. 02153 898 1024
Minimale Anforderungen:
- Nachweis eines erfolgreich abgeschlossenen Studiums mit der Qualifikation Diplom-Sozialarbeiter*in, Diplom-Sozialpädagoge*in, Bachelor of Arts (B.A.) für Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Kenntnisse im Jugendgerichtsgesetz, sowie im Kinder- und Jugendhilfegesetz
- Kommunikationsstärke, Empathie und Durchsetzungsvermögen
- Selbständige, strukturierte Arbeitsweise, sowie Belastbarkeit
- sicherer Umgang mit Dokumentation und Verwaltungsaufgaben
- Bereitschaft zur Arbeit mit und in einem sozialen Netzwerk und Behörden
- hohe soziale und kommunikative Kompetenz
- Kenntnisse über die aktuelle Lebenssituation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- PC-Kenntnisse / MS-Office
- Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeiten
- Der Besitz eines PKW-Führerscheins sowie die Bereitschaft, den privaten PKW auch für dienstliche Zwecke einzusetzen, sind Voraussetzung.
Vergütungsrahmen
- tarifkonforme Vergütung, Sonderzahlungen, Zusatzversorgung, Fahrrad-Leasing
- beste Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- schnelle Integration in unsere lebendige Teamkultur
- eine langfristige Perspektive mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- aktive Partizipationsprozesse für Beschäftigte
- ein aktives und nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeit mit sichtbarem und gesellschaftlichem Mehrwert für die Region
Art des Stellenangebotes/Beschäftigungsumfang
Festanstellung
Vollzeit
Arbeitgeber
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Jugendhilfeportal HR Team