Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in verschiedenen Wohnformen und Teams.
- Arbeitgeber: EJF gAG ist ein engagierter Anbieter in der Kinder- und Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung und Freude an der Arbeit mit Kindern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind neugierig, interessieren sich für unterschiedliche Ansätze in der Arbeit der Kinder- und Jugendhilfe? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit dazu: Sie lösen ab, Sie springen ein oder vertreten in unseren Teams. Eine sehr gute Einarbeitung ist für uns dabei selbstverständlich! Unsere Teams freuen sich auf Sie!
Der Kinder- und Jugendhilfeverbund Wartenburg liegt in der Nähe der Stadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt. Im Schloss Wartenburg sowie zwei weiteren Häusern leben Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 1 und 21 Jahren in unterschiedlich konzeptionell ausgerichteten Wohnformen. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 h/Woche) zunächst für 24 Monate befristet.
Ihre Aufgaben:
- Einsatz in unterschiedlichen, berufserfahrenen und freundlichen Teams und Wohngruppen verschiedener Altersgruppen
- Erfahrungen im Bereich der Inobhutnahme, sowie in der teilstationären und stationären Betreuung mit unterschiedlichen Altersgruppen
- Flexibilität in der Einsatzplanung
- eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Dokumentationen, Aktenführung, Planen und Durchführen von Freizeitaktivitäten
- Verantwortungsbewusstsein
- Strukturierung des Tagesablaufes, Vermittlung von lebenspraktischen Fähigkeiten
- 24h Betreuung auch an Wochenend-/Feiertagen
- abgeschlossene pädagogische Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in
- Freude und Engagement bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Familien
- Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Kompetenzen/Fähigkeiten in Einzelfall- und Gruppenarbeit sowie Dokumentation am PC
- selbstorganisiertes und selbstverantwortliches Arbeiten
- zeitliche Flexibilität und die Fähigkeit, sich auf die unterschiedlichen Anforderungen einzustellen
- Führerschein Klasse B
Vergütungsrahmen:
- attraktive, tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit Tariferhöhung in 2025 um insgesamt 7,5 % sowie Jahressonderzahlung (im November und Juni)
- Zulage für diese Entgeltgruppe
- attraktive Schichtzuschläge und Einspringprämien
- zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
- Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
- finanzielle Beihilfen (z.B. Zahnersatz, Geburtshilfen, u.a.)
- 30 Tage Urlaub
- 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
- umfangreiches Onboarding Programm
- attraktive Prämien für Mitarbeiter:innenwerbung
- kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
- Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
- bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
- regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiter:innenevents
- gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc.
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ramona Kula, Verbundleiterin, unter der Rufnummer 034927 703-0 gern zur Verfügung.
Art des Stellenangebotes/Beschäftigungsumfang: Festanstellung, Vollzeit
Arbeitgeber: EJF gAG, Königsberger Straße 28, 12207 Berlin
Einsatzort: EJF gAG Kinder- und Jugendhilfeverbund Wartenburg, Sportlerweg 7, 6901 Kemberg
Fachkraft (m/w/d) in der Jugendhilfe Arbeitgeber: Jugendhilfeportal

Kontaktperson:
Jugendhilfeportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) in der Jugendhilfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Ansätze in der Kinder- und Jugendhilfe, die im Kinder- und Jugendhilfeverbund Wartenburg angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die unterschiedlichen Wohnformen und deren Konzepte hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in verschiedenen Teams und Altersgruppen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel und offen für verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Betone deine Bereitschaft, in unterschiedlichen Teams zu arbeiten und dich schnell auf neue Situationen einzustellen, um deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Arbeitsweise im Kinder- und Jugendhilfeverbund zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) in der Jugendhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Jugendhilfe wichtig sind, wie Teamarbeit, Flexibilität und Dokumentation.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfeportal vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kinder- und Jugendhilfeverbund Wartenburg informieren. Verstehe die verschiedenen Wohnformen und Ansätze, die sie anbieten, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle Flexibilität in der Einsatzplanung erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an unterschiedliche Anforderungen anpassen kannst. Teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit flexibel warst.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit im Team interessiert bist, z.B. wie die Teams strukturiert sind oder welche Methoden zur Teamentwicklung eingesetzt werden.