Auf einen Blick
- Aufgaben: Support students' social-emotional development through individual and group work.
- Arbeitgeber: Join tandem BTL gGmbH, a leader in educational support for students.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, health programs, and 30 days of vacation!
- Warum dieser Job: Make a real impact on students' lives while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a recognized degree in Social Work or similar experience with students.
- Andere Informationen: Position available immediately; great opportunities for professional development!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialpädagog*in (m/w/d) DAS-Beschulung, Steglitz
FestanstellungTeilzeit
Bereichere unser Team der Schulsozialarbeit! Sozialpädagog*in (m/w/d) (30h/Woche plus Schulsekretär*innen-Modell) für die sozialpädagogischen Angebote der DSA-Beschulung am Standort des SIBUZ in Steglitz-Zehlendorf gesucht. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.
Die DSA-Beschulung (Deine-Stärken-Aktivieren) bietet schuldistanzierten Schüler*innen der 5. bis 10. Klasse die Chance, ihren schulischen Alltag in offenen und zeitlich begrenzten Lerngruppen zu gestalten. Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur das schulische Lernen, sondern vor allem die gezielte Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung. Gemeinsam mit den Lehrkräften und in enger Zusammenarbeit mit Schulpsycholog*innen unterstützt du die individuelle und soziale Entwicklung der Schüler*innen.
Deine Aufgaben
- Einzelfall- und Gruppenarbeit sowie Coachings zur Förderung sozialer Kompetenzen und des Selbstwertgefühls von Schüler*innen
- Partizipatives Konzipieren und Umsetzen von Angeboten im Freizeitbereich
- Begleiten der Schüler*innen bei der Wiedereingliederung in die Regelschule
- Enge Kooperation mit den pädagogischen Fachkräften, den Eltern und weiteren Fachdiensten
Deine Ansprechpartnerinnen: Frau Annett Reusche und Frau Halime Kuruscu, Personalmanagement/Recruiting
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: 030 443360 779/713
- Staatlich anerkannter Abschluss der Sozialpädagogik/der Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor, Master) oder ein vergleichbarer Abschluss
- Erfahrung in der Begleitung von Schüler*innen, die durch klare Strukturen und verlässliche Orientierung unterstützt werden
- Methodenrepertoire für die Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Angebote
- Kompetenzen in der Arbeit mit Eltern und stark in Kooperation und Vernetzung
Vergütungsrahmen
- Leistungsgerechte Vergütung nach eigenem Vergütungssystem ähnlich TV-L SuE
- Zuschuss zum Jobticket
- tandemCard für exklusive Gutscheine
- Attraktives Mitarbeiter*innen-Incentives-Programm: Fahrradhelmzuschuss, Aufmerksamkeiten, Firmenevents etc.
- Vermittlungsprämie von 700 €
- Gesundheitsförderung: Gesundheitswochen und Sportevents
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
- tandem BTL Akademie für regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester als arbeitsfreie Tage
Art des Stellenangebotes/Beschäftigungsumfang
Festanstellung
Teilzeit
Arbeitgeber
tandem BTL gGmbH
Potsdamer Str. 182
10783 Berlin
Einsatzort
SIBUZ Steglitz-Zehlendorf DSA-Beschulung
Dessauerstr. 49-54
12249Berlin
#J-18808-Ljbffr
Sozialpädagog*in (m/w/d) DAS-Beschulung, Steglitz Arbeitgeber: Jugendhilfeportal

Kontaktperson:
Jugendhilfeportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in (m/w/d) DAS-Beschulung, Steglitz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DSA-Beschulung und deren spezifische Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Schüler*innen verstehst und wie du sie unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der sozialpädagogischen Arbeit verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Schulsozialarbeit. Vielleicht gibt es Veranstaltungen oder Workshops, an denen du teilnehmen kannst, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern zu beantworten. Deine Fähigkeit zur Kooperation und Vernetzung ist entscheidend für die Rolle, also zeige, dass du diese Kompetenzen besitzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in (m/w/d) DAS-Beschulung, Steglitz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne mit einer gründlichen Recherche über tandem BTL gGmbH und deren Angebote im Bereich der Schulsozialarbeit. Verstehe die Ziele der DSA-Beschulung und wie du zur Förderung der Schüler*innen beitragen kannst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deinen sozialpädagogischen Abschluss und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Motivation für die Stelle darlegt, ist ebenfalls wichtig.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Schüler*innen und deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Eltern und Fachkräften.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente über unsere Website hoch und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind. Überprüfe deine Bewerbung sorgfältig, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfeportal vorbereitest
✨Sei authentisch und empathisch
In der Sozialpädagogik ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Empathie und dein Verständnis für die Herausforderungen, mit denen Schüler*innen konfrontiert sind. Teile persönliche Erfahrungen oder Beispiele, die deine Fähigkeit zur Unterstützung und Begleitung verdeutlichen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Schüler*innen, die besondere Unterstützung benötigen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Methoden und Ansätze zur Förderung sozialer Kompetenzen zeigen.
✨Kenntnis über die DSA-Beschulung
Informiere dich im Vorfeld über das Konzept der DSA-Beschulung und die Zielgruppe. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Kooperationsbereitschaft betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und anderen Fachkräften gefordert ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Vernetzung und Zusammenarbeit unter Beweis stellen.